
"Musik ist das beste Mittel, die Seele zu erwecken" ©Hazrat Inayat Khan
Von Kraftliedern und Healingsongs
Achtung veränderter Kursbeginn!
Studien zeigen: Musik wirkt unmittelbar auf den Körper. Beim Musikhören werden im Körper schmerzlindernde Endorphine ausgeschüttet. Selbersingen wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Singen in der Gruppe fördert Verbundenheit. Wir machen den Selbstversuch und singen gemeinsam Lieder, die uns Kraft geben. Vokale tönen, Melodien aus der christlichen Tradition, heimatliche Lieder und vielfältige Folklore naturverbundener Gemeinschaften gehen zu Herzen, wecken Gefühle, drücken Trauer, Wut, Freude und Zuversicht aus und geben Energie. So bestärkt und aufgemuntert können wir die Herausforderungen des Alltags meistern.
Der Singworkshop findet unter Maßgabe der aktuell gültigen Hygienevorschriften statt: Reihenbestuhlung, versetzte Stuhlreihen, 2m-Abstand zwischen den Singenden, regelmäßiges Lüften des Raumes. Sollte es die Witterung zulassen, wird auf einer nahe gelegenen Außenfläche gesungen - z.B. Hallerwiese.
Bitte beachten Sie für Präsenzveranstaltungen das aktuelle Hygienekonzept, das auf dem Internetauftritt der evangelischen stadtakademie unter "Aktuelles" aufgeführt ist.
Veranstaltungsnummer | 3171 |
---|---|
DozentIn | Heike Kiefer |
Kosten | 9,50 Euro | 8,50 Euro pro Einheit |
Zeit | Donnerstag, 29.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 06.05.2021 18:00 - 19:30 Uhr |
Ort | eckstein, E.01 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 25.05.2021 |