
Sehnsuchtsort alternatives Wohnprojekt
Neue Formen des Zusammenlebens auf dem Prüfstand
Sei es das Mehrgenerationenwohnprojekt, die neue Tinyhaus-Siedlung, ein Ökodorf oder die spirituelle Kommunität - der Andrang auf alternative Wohnprojekte ist aktuell ebenso groß wie die Erwartungen daran. Denn die Themen der neuen Communities wirken zukunftsentscheidend: Geht zusammen einfach mehr? - Mehr Lebensfreude, mehr Nachhaltigkeit, mehr Spiritualität? - Ist "Privatbesitz" in Zeiten der Klimakrise überhaupt noch erstrebenswert und verantwortbar? Braucht meine Spiritualität die Gemeinschaft? Eine Diskussion mit Reality-Check: Passt die Wirklichkeit zu den Erwartungen?
Veranstaltungsnummer | 310357 |
---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Ulrich Engel, PTH Münster, Forschungsprojekt Neue Gemeinschaftsformen Bernd Kroeker, Lebensgemeinschaft Ammertal Dr. Nicole Grochowina, Historikerin und Ordensschwester, Communität Christusbruderschaft Selbitz Agnes Schuster, Sozialpädagogin und Leiterin des Seminarbetriebs der "Gemeinschaft Schloss Tempelhof e.V." |
Kosten | kostenlos, Spenden erwünscht |
Zeit | Mittwoch, 18.05.2022 19.30 - 21.00 Uhr |
Ort | eckstein, E.01 |
Veranstaltungsart | Vortrag - Podiumsgespräch |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 17.05.2022 |