
Auf ins Leben 2024!
Was mich stärkt und leichtfüßig bewegt
Das neue Jahr liegt frisch und noch fast unberührt vor Ihnen. Schenken Sie sich Zeit zum Innehalten, bevor das Alltagstreiben wieder voll einsetzt. Das Wochenende gibt Raum zum Durchatmen, für Besinnung und Stärkung.. Sie verabschieden endgültig das vergangene Jahr, schütteln alten Ballast ab und schauen mit Neugier auf alles Kommende. Was erwartet Sie? Welche Ziele und Sehnsüchte, welche Wünsche und Visionen haben Sie? Was brauchen Sie konkret, um leichtfüßig und beflügelt das neue Jahr erfüllend zu (er)leben oder gestalten? Wie können Sie bei allen Herausforderungen lebensbejahend, mit Mut und Kraft agieren? Was hält Sie körperlich und seelisch gesund? Meditation, Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen, Impulsreferate, die heilende Kraft der Natur sowie biografisch-gestalterische Elemente leiten Sie, um (neue) Handlungs-Strategien zu erkennen und gleichzeitig aus Ihren inneren Ressourcen zu schöpfen. Zusätzlich wird dieser Prozess unterstützt durch reflektierende Fragen, Übungen und Inspirationen aus der Logo-Therapie (Viktor Frankl) und der Poesiearbeit
Das Anwesen des Klosters Bernried mit seiner Parkanlage lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Die winterliche Landschaft am Starnberger See gibt Raum zum Durchatmen. Seminarzeiten in der Gruppe und Zeit für sich wechseln sich in gutem Maße ab
Hinweis: gesonderte AGB; Anmeldung nur über Prospekt möglich, bitte anfordern. Eigene Anreise!
selbständige Anreise per PKW oder Bahn, eine Teilnehmer/inneliste zur Bildung von Fahrtgemeinschaften (freiwillige Angabe) sowie Fahrtbeschreibung und weitere Informationen werden nach Anmeldeschluss zugesandt. Bitte beachten Sie die AGB. Besonders weisen wir darauf hin, dass Sie die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort während Ihres Aufenthaltes gezahlt werden müssen. Die Kurskosten werden im Anschluss der Veranstaltung von uns abgebucht.
bitte eigenes Schreibmaterial und Isomatte, lockere Kleidung, warme Socken mitbringen.
Veranstaltungsnummer | 310676 |
---|---|
DozentIn | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de |
Kosten | 175,00 Euro Kursgebühr 184,00 Euro Übernachtung EZ/VP (vor Ort zu bezahlen)| |
Zeit | Freitag, 12.01.2024 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 13.01.2024 09:00 - 21:00 Uhr/Sonntag, 14.01.2024 09:00 - 13:00 Uhr |
Ort | Bildungshaus St. Martin Bernried |
Veranstaltungsart | Biografie-Seminar |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 16.11.2023 |
Flyer | Flyer Herunterladen |