
Das Nürnberger Religionsgespräch von 1525 und seine reformationsgeschichtliche Bedeutung
Das Nürnberger Religionsgespräch von 3. bis 14. März 1525 war hat unsere Stadt grundlegend verändert. Neben den religiösen Neuerungen wurden auch Bildungs- und Sozialwesen reformiert. Die Reformation in Nürnberg ist auch ein wichtiger Meilenstein in der religiösen und politichen Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tagung "Das Nürnberger Religionsgespräch 1525 - Anlass - Hintergründe - Folgen" statt. Das gesamte Programm können Sie dem angehängten Prospekt entnehmen.
Veranstaltungsnummer | 311284 |
---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Georg-August-Universität Göttingen |
Kosten | Eintritt frei |
Zeit | Samstag, 15.03.2025 09.30 - 10.45 Uhr |
Ort | Nürnberg, Historischer Rathaussaal |
Veranstaltungsart | Festvortrag |
Flyer | Flyer Herunterladen |