
What deserves a monument?
"Dürers Bauernsäule"
Albrecht Dürers Entwurf für ein Denkmal ("Bauernsäule"), das an den Bauernkrieg von 1524-1525 erinnern sollte, findet sich in seinem Lehrbuch der Mathematik, in dem Dürer wichtige neue Erkenntnisse vorlegte. Ob der Nürnberger Künstler mit seiner Skizze die Bauern ehren oder sich über sie lustig machen wollte, da scheiden sich aber die Geister. Ist die "Bauernsäule" eine melancholische Hommage an die geschundenen Bauern oder eher eine Parodie auf die Niederlage der Bauern?
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Tagung "Das Nürnberger Religionsgespräch 1525 - Anlass - Hintergründe - Folgen" statt. Das gesamte Programm können Sie dem angehängten Prospekt entnehmen.
Veranstaltungsnummer | 311287 |
---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Lyndal Roper, University of Oxford |
Kosten | Eintritt frei |
Zeit | Samstag, 15.03.2025 14.30 - 15.30 Uhr |
Ort | Nürnberg, Historischer Rathaussaal |
Veranstaltungsart | Vortrag - Diskussion |
Flyer | Flyer Herunterladen |