Wie kann aus einem Waffenstillstand Frieden werden?
(c) Enrique auf Pixabay

Wie kann aus einem Waffenstillstand Frieden werden?

Zivile Konfliktbearbeitung als Chance für die Zeit nach einem Waffenstillstand in der Ukraine

Waffenstillstand kann das Schweigen der Waffen bedeuten - doch wie wird daraus ein nachhaltiger Frieden? Christoph Bongard gibt Einblicke in die Arbeit von Pro Peace und zeigt, welche Chancen zivile Konfliktbearbeitung für die Zeit nach einem Krieg bietet. Mit Erfahrungen aus dem Westbalkan und aktuellen Eindrücken aus der Ukraine berichtet er von Herausforderungen und Erfolgen in der Friedensarbeit. Wie können Dialog, Vertrauen und gesellschaftlicher Zusammenhalt nach einem Konflikt wieder wachsen?


Koopertion mit: gewaltfrei grün e.V., Arbeitstelle kokon

Veranstaltungsnummer311336
DozentInChristoph Bongard, Leiter Kommunikation und Politik bei Pro Peace
KostenKosten übernehmen wir für Sie! (Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.)
ZeitSamstag, 12.04.2025 16.00 - 17.30 Uhr
Orteckstein, E.01
VeranstaltungsartVortrag - Diskussion
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 11.04.2025 erbeten, aber nicht zwingend erforderlich.