
Im Odenwald
Nürnberg – Michelstadt - Amorbach – Walldürn – Kloster Lorsch – Nürnberg
Im 8. Jahrhundert entsteht unter dem Einfluß Karls des Großen in Deutschland eine monumentale Baukunst. Die römischen Formen werden umgebildet und Bauten errichtet, die von einem neuen Geist erfüllt sind. Es beginnt eine Entwicklung, die im Laufe von zwei Jahrhunderten zur Ausbildung des romanischen Stiles führt.
Im ehemaligen Benediktinerkloster Lorsch, das vor allem wegen der karolingischen Königshalle in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde, wird die Sakralarchitektur in der Karolingerzeit erfahrbar.
Die Einhardsbasilika in Michelstadt wurde für Einhard, einem Hofgelehrten und Biographen Karls des Großen erbaut. Sie zählt zu den letzten Beispielen authentisch erhaltener karolingischer Architektur in Deutschland.
Einen Kontrast bildet die 2015 restaurierte Fürstliche Abteikirche in Amorbach im Barock / Rokokostil, die von führenden süddeutschen Künstlern ( Wessobrunner Schule) geschaffen wurde. Die künstlerisch wertvolle Innenausstattung aus der Erbauungszeit ist nahezu vollständig erhalten.
Das Fachwerkstädtchen Michelstadt mit seiner pittoresken Altstadt und dem historischen Rathaus lädt zum Spaziergang ein.
Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 7, 90403 Nürnberg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 7, 90403 Nürnberg. Die AGB Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen.
Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB´s möglich, bitte anfordern
Abfahrt Nürnberg: 7.30 Uhr
Abfahrt Erlangen: 8.00 Uhr
Veranstaltungsnummer | R205-2019 |
---|---|
DozentIn | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A. |
Kosten | 234,00 Euro + 10,00 Euro Einzelzimmer-Zuschlag |
Zeit | Dienstag, 15.10.2019 07:00 - 00:00 Uhr/Mittwoch, 16.10.2019 07:00 - 19:00 Uhr |
Ort | 7:30 Uhr Nürnberg, Hallplatz; 8:00 Uhr Erlangen, Großparkplatz Innenstadt |
Veranstaltungsart | Exkursion / Studienreise |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 13.09.2019 |
Flyer | Flyer Herunterladen |
AGB | AGB Herunterladen |
Formblatt | Formblatt Herunterladen Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches |