
"Im Malen liegt etwas Unendliches"
Vincent van Gogh: Zwischen Genie und Wahnsinn
Wer kennt sie nicht, die berühmten "Sonnenblumen", die mystisch leuchtenden Blau-, Gelb- und Orangetöne des "Café bei Nacht" oder die wilden Farbstrudel in der "Sternennacht"? Vincent van Gogh, einer der originellsten Maler aller Zeiten, malte die Natur vom Erdboden bis zu den Sternen, Bilder ohne Zugeständnisse an den Zeitgeschmack und die den Menschen damals wie Erscheinungen vorkommen. Was hätte er wohl dazu gesagt, dass heute sein Sonnenblumen-Bild mindestens 50 Millionen Euro wert ist?
Keine Farbe bedeutet ihm mehr als Gelb: Gelb für die Sonne und den goldenen Weizen, Gelb als Farbe der Schöpfung. So werden wir neben der Betrachtung der Künstlerbiographie seiner Lieblingsfarbe Gelb einen besonderen Raum geben und neben den anderen Farben erstrahlen lassen. Über die Briefe an seinen Bruder Theo erfahren wir über seine leidenschaftliche Künstlerpersönlichkeit und betrachten seine wichtigsten Werke.
Nach einer kurzen Einführung in die Maltechnik mit Gouache-Farben, Pastellkreiden und Aquarellstiften entstehen so inspiriert erste spielerische Entwürfe, die dann ganz frei auf Aquarellkarton umgesetzt werden können.
Hinweis: keine Vorkenntnisse erforderlich, Mal-Material wird vom Mobilen Atelier mitgebracht und mit der Kursgebühr eingezogen. Arbeitskleidung notwendig, Leinwände bei Bedarf selbst mitbringen.
Veranstaltungsnummer | 310288 |
---|---|
DozentIn | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin |
Kosten | 115,00 Euro | 102,00 Euro inklusvie 42 € Materialkosten |
Zeit | Freitag, 17.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 18.03.2023 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort | eckstein, 4.01 |
Veranstaltungsart | Malerei-Workshop |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 14.03.2023 |