Die Romantik der Sächsischen Schweiz
pixabay_saxon-switzerland-g368079910_1920

Die Romantik der Sächsischen Schweiz

Elbsandsteingebirge und Galerie Neuer Meister in Dresden

Majestätische Tafelberge, zerklüftete Schluchten, steil aufragende Felsformationen und das tief eingeschnittene Elbtal. Die wildromantische Landschaft des Elbsandsteingebirges haben viele berühmte Künstler der Romantik als Freiluftatelier genutzt, wie z.B. Caspar David Friedrich, Ludwig Richter, Canaletto. Inmitten dieser Natur, am sog. Malerweg, werden die Orte der Inspiration der Künstler und die geistige Atmosphäre erlebbar.
Besichtigung von Originalwerken, die in Verbindung mit der Landschaft stehen, bietet die Galerie Neuer Meister im Albertinum in Dresden. Das Albertinum beherbergt Werke bedeutender internationaler Künstler von der Romantik bis zur Gegenwart und schlägt damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Leistungen
- Planung/Organisation/Leitung
- Fahrt im modernen Komfortbus mit WC der Fa. Schielein
- 2x Übernachtung/Frühstück im 4-Sterne Hotel
- 2x Abendessen, 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet im Hotel
- Eintritt / Führung Festung Königstein
- Besichtigung/ Rundgang Bastei
- Eintritt / Führung Galerie Neue Meister i. Albertinum
- Einführungsvortrag im Bus
- Qualifizierte örtliche Führer*innen

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg. Die AGB sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen

Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB möglich, bitte anfordern

Veranstaltungsnummer310701
DozentInWerner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.
Kosten499,00 Euro pro Person im DZ | 50,00 Euro EZ-Zuschlsag
ZeitFreitag, 06.10.2023 07:00 - Sonntag, 08.10.2023 ca. 19:30 Uhr
OrtNürnberg, Grasersgasse, hinter dem GNM; Erlangen, Großparkplatz hinterm Bahnhof
VeranstaltungsartExkursion / Studienreise
Anmeldung bisAnmeldung bis 07.08.2023
FlyerFlyer Herunterladen
AGBAGB Herunterladen
FormblattFormblatt Herunterladen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches