Zeitenwende in der Europapolitik
© STEFAN_KAMINSKI

Zeitenwende in der Europapolitik

Klima, Demokratie und Sicherheit als Schwerpunkte deutscher Europapolitik

"Zeitenwende" ist kein eindimensionales Geschehen. Auf verschiedenen Ebenen sind wir vor große Herausforderungen gestellt. Die Klimakrise erfordert auf nationaler und europäischer Ebene eine ambitionierte Klimapolitik, damit die Transformation zu einer nachhaltigen und kohlenstoffarmen Wirtschaft gelingen kann. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind gefährdet. Nur mit einer aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der Abwehr populistischer Tendenzen kann Europa die Zukunft gestalten. Dazu gehört eine effektive Zusammenarbeit in Fragen der inneren und äußeren Sicherheit, um Terrorismus, organisierte Kriminalität und militärische Bedrohungen zu bekämpfen.
Nur durch eine ambitionierte Klimapolitik, die Stärkung der Demokratie und eine effektive Sicherheitszusammenarbeit kann Europa den aktuellen Herausforderungen begegnen und eine nachhaltige und sichere Zukunft gestalten.

Veranstaltungsnummer310694
DozentInDr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages, Vorsitzender im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Kostenübernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen Ihrer Bankdaten bei der Anmeldung ist nicht notwendig.
ZeitMittwoch, 28.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Orteckstein, E.01
VeranstaltungsartVortrag - Diskussion
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 27.06.2023