Artenschutz und Zukunft
Fitis (Foto: Moning Dr. Christoph, LBV-Bildarchiv)

Artenschutz und Zukunft

Perspektiven aus Sicht eines Naturschutzverbandes

Mit dem zunehmenden Verlust von Lebensräumen und der Ausbeutung natürlicher Ressourcen verschwinden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Artenschutz ist auch ein wichtiger Bestandteil des Kampfes gegen den Klimawandel. Viele Tier- und Pflanzenarten tragen zum Erhalt von Ökosystemen bei, die Kohlenstoff speichern und den Klimawandel bekämpfen. Durch den Schutz von Arten und ihrer Lebensräume können wir dazu beitragen, dass Ökosysteme widerstandsfähiger gegen den Klimawandel werden. Es ist wichtig, dass wir jetzt handeln, um die Zukunft der Artenvielfalt zu sichern.

Veranstaltungsnummer310746
DozentInDr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern Klaus-Peter Murawski, Staatsminister a.D., Vorsitzender Bund Naturschutz Nürnberg
ZeitMontag, 08.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Orteckstein, E.01
VeranstaltungsartVortrag - Diskussion
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 07.05.2023