Ab 1. Juli renovieren wir das eckstein-Erdgeschoß, um es noch einladender für Sie zu gestalten.
Aus diesem Grund kann der Eingang zeitweise verlegt werden. Bitte beachten Sie für die kommenden Monate die Beschilderung.
Um Ihnen eine ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, finden manche Veranstaltungen außerhalb des eckstein statt.
Bitte beachten Sie hierzu die Ortsangabe in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Warum wir die Kirche brauchen
(c) Christliches Medienmagazin pro

Warum wir die Kirche brauchen

Festvortrag mit liturgischem Rahem zur Reformationsfeier 2023

Christ kann man auch ohne Kirche sein – so der letzte Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zur Kirchenkrise. Der ehemalige SPD-Bundespräsident und überzeugte Christ Wolfgang Thierse warnt, dass Religion eben keine Privatsache ist: Freiheit kann in einer demokratischen Gesellschaft nur gelingen, wenn diese institutionalisiert ist. Der religiös-weltanschaulich neutrale Staat lebt in der Gestaltung des sozialen, kulturellen und politischen Lebens von Menschen „die sich in Weltanschauungs- und Religionsfragen nicht neutral verhalten – die sich aber ausdrücklich auf Fairness und Friedfertigkeit im Verhältnis zueinander verpflichten lassen“.
Anschließend Empfang in der „Maulbeere“ im Sebalder Pfarrhof.

Kooperation mit Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg

Veranstaltungsnummer310702
DozentInDr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.
Kostenübernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen Ihrer Bankdaten bei der Anmeldung ist nicht notwendig.
ZeitDienstag, 31.10.2023 19.00 - 20.30 Uhr
OrtKirche St. Sebald
VeranstaltungsartReformationsfeier in St. Sebald
Anmeldung bisAnmeldung bis 31.10.2023