Der Klang der Kirche - in der Trinitatiskirche in Langenzenn
© Stefan Rosenhagen

Der Klang der Kirche - in der Trinitatiskirche in Langenzenn

Wie klingt meine Stimme im Kirchenraum? Wie klingt sie gemeinsam mit anderen? Wie entfaltet sie sich in der Stadkirche in Langenzenn? Mit Stimmexperimenten entdecken wir die Trinitatiskirche als Klangraum und füllen sie mit unseren Tönen. Der Klang der Stimmen wird zum Klang der Kirche und füllt das Gebäude-Ensemble des ehemaligen Augustiner Chorherrenstiftes. Wir singen Lieder aus den verschiedensten Zeitepochen, von Gregorianik über Barocklieder bis zur Moderne, von leichten Kanons bis hin zu mehrstimmigen Gesängen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur die Lust am Singen.

Kooperation mit evang.-luth. Kirchengemeinde Langenzenn

mögliche Verbindung mit VGN - ohne Gewähr!
Hinfahrt: ab Fürth Hbf 17:21 Uhr RB 12 Richtung Markt Erlbach, Ausstieg Langenzenn, Fußweg ca 0,7 km, Ankunft ca. 17:52 Uhr
Rückfahrt: ab Langenzenn Bahnhof 20:41 Uhr, Ankunft Fürth Hbf, 21.02 Uhr
Parkplätze in weiterer Umgebung vorhanden

Veranstaltungsnummer310616
DozentInHeike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin
Kosten10,00 Euro | 9,00 Euro
ZeitMittwoch, 26.07.2023 18.00 - 20.00 Uhr
OrtStadtkirche Langenzenn, Trinitatiskirche, Martin-Luther-Platz, Langenzenn
VeranstaltungsartFührung
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 24.07.2023