
Die Farbe Grün
Malen, Stempeln, Buchbinden
Die Farbe Grün birgt in sich die Sonnenkraft des Gelbs verbunden mit der Himmelsfarbe Blau. Grün steht als Symbolfarbe für Schöpfung, Keimung, Wachstum und Hoffnung. Bereits die mittelalterliche Ärztin Hildegard von Bingen entwickelt ihre Heilkraft um den Begriff der "Viriditas", der "Grün-Kraft". Auch Goethe wusste um die harmonisierende und beruhigende Wirkung des Grüns und betrachtete das edle Grün in seiner "Farbenlehre" als Mitte des Farbsystems.
Die Assoziation "Grün" lässt an erfrischende Wiesen, blühende Natur, satte, friedvolle Landschaften, das kühle Blaugrün des Wassers oder das schattige Grün des Waldes denken. An diesem Wochenende schwingen wir in unterschiedlichsten Blau-Gelb-Grün-Tönen und nuancieren sie mit Rot. Wir werfen einen Blick in die Natur, auf die Farbsymbolik, Malereien aus der Kunstgeschichte und verbinden das Ganzen mit Gedichten. So inspiriert, entstehen nach Einführung in die Maltechnik mit Gouache-Farben, Stempeln und Pastellkreiden individuelle Studienblätter auf Aquarellkarton, die zu einem Leporello gebunden werden können.
Hinweis: keine Vorkenntnisse erforderlich, Mal-Material wird vom Mobilen Atelier mitgebracht und mit der Kursgebühr eingezogen. Arbeitskleidung notwendig, Leinwände bei Bedarf selbst mitbringen.
Veranstaltungsnummer | 310262 |
---|---|
DozentIn | Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de |
Kosten | 102,00 Euro | 90,00 Euro inklusvie 21 € Materialkosten |
Zeit | Freitag, 20.01.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 21.01.2023 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort | eckstein, 4.01 |
Veranstaltungsart | Malerei-Workshop |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 16.01.2023 |