
CHAGALL. WELT IN AUFRUHR
Chagall-Fenster in Mainz - Ausstellung Schirn-Kunsthalle Frankfurt a. M.
Marc Chagall (1887-1985) gilt als Poet unter den Künstlern der Moderne. Die einzigen Glasfenster Chagalls in Deutschland befinden sich in der St. Stephanskirche in Mainz. Von 1976 bis 1982 schuf der hochbetagte Künstler mehrere Fenster für den Ostchor und das Querhaus. In ihnen setzte er ein Zeichen für französisch-deutsche Freundschaft, Völkerverständigung, jüdisch-christliche Verbundenheit.
Die SCHIRN widmet dem Künstler nach 15 Jahren erstmals wieder eine groß angelegte Ausstellung in Deutschland: Sie beleuchtet eine bislang wenig bekannte, aber wichtige Seite seines Schaffens - die Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette zunehmend verdunkelt. Mit rund 100 eindringlichen Gemälden, Papierarbeiten und Kostümen zeichnet die Ausstellung die Suche des Künstlers nach einer Bildsprache im Angesicht von Vertreibung und Verfolgung nach. In der Zusammenschau ermöglicht die SCHIRN eine neue und äußerst aktuelle Perspektive auf das Œuvre eines der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Programm:
Freitag, 06.01.2023
Nürnberg/Erlangen - Mainz/Frankfurt a. M.
Fahrt nach Mainz. 1-h-Führung und Besichtigung der Glasfenster in St. Stephanuskirche
Weiterfahrt nach Frankfurt. Mittagspause und Zeit zur eigenen Verfügung. Nachmittags 1-h-Führung durch die Ausstellung, anschließend Zeit zur Eigenschau, gegen 17.00 Uhr Rückfahrt nach Erlangen/Nürnberg. Rückkunft ca. 20.00 Uhr
Abfahrt 7.00 Uhr Nürnberg, Grasersgasse (U-Bahn bis Opernhaus, Rückseite vom GNM)
7.30 Uhr Erlangen, Großparkplatz hinterm Bahnhof
Änderungen im Programmablauf vorbehalten
Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg. Die AGB sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen
Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB möglich, bitte anfordern
Veranstaltungsnummer | 310502 |
---|---|
DozentIn | Reiseleitung: Susanne-Katrin Heyer, Studienleiterin evangelische stadtakademie nürnberg fachliche Begleitung: Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de |
Kosten | 95,00 Euro |
Zeit | Freitag, 06.01.2023 07.00 - 20.00 Uhr |
Veranstaltungsart | Exkursion / Studienreise |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 05.12.2022 |
Flyer | Flyer Herunterladen |
AGB | AGB Herunterladen |
Formblatt | Formblatt Herunterladen Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches |