Barock in Bayern und Böhmen
(c) Privat

Barock in Bayern und Böhmen

Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023

Es ist eine Geschichte von Krise und Wiederaufbau: Nach dem 30-jährigen Krieg mit seinen Verheerungen bisher ungekannten Ausmaßes ging es um Wiederherstellung und Neuanfang. Beides fand Ausdruck und Form im Stil des Barock, der Kunst und auch Lebensart in Böhmen und Bayern prägen sollte - mit "typischen" Gemeinsamkeiten und ebenso "typischen" Unterschieden zwischen beiden Ländern. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung präsentiert mit hochrangigen Leihgaben die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Leidenschaften. Das barocke Spektakel umfasst schließlich alle Lebensbereiche, bezieht alle Stände mit ein und überwindet nicht nur Landes-, sondern auch die Konfessionsgrenzen.
Sie besuchen die Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg.
Am Nachmittag genießen Sie eine Stadtrundfahrt mit dem Schiff auf der Donau mit Geschichtserklärungen.

Programm
Fahrt mit DB Regionalexpress nach Regensburg und zurück.
11:45 - 13:00 Uhr Führung durch die Landesausstellung danach Mittagspause.
15:00 - 16:00 Uhr. Schifffahrt auf der Donau.
17:17 Uhr Rückfahrt.
18:24 Uhr Ankunft Nürnberg

Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
Leistungen:
- Planung und Organisation
- Tagesleitung
- Eintritt / Führung zur Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte
- "Strudelfahrt" Stadtrundfahrt mit dem Schiff auf der Donau

Änderungen im Programmablauf vorbehalten

Treffpunkt:
9:15 Uhr Hauptbahnhof Nürnberg an der Information Mittelhalle,
9:36 Uhr Abfahrt


Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg. Die AGB sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen

Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB möglich, bitte anfordern

Veranstaltungsnummer310675
DozentInWerner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.
Kosten55,00 Euro
12,00 Euro Bayern-Ticket (ggf. Fahrpreiserhöhung)
oder Nutzung eigenen Tickets
ZeitSamstag, 29.07.2023 09.15 - 18.30 Uhr
OrtNürnberg, Info-Schalter, Hauptbahnhof
VeranstaltungsartExkursion / Studienreise
Anmeldung bisAnmeldung bis 18.07.2023
FlyerFlyer Herunterladen
AGBAGB Herunterladen
FormblattFormblatt Herunterladen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches