Wanderer zwischen den Zeiten

Wanderer zwischen den Zeiten

Goethe und der Gingko

Als lebendes Fossil mit fast 300 Milliarden Jahren ist der Gingko-Bau der älteste noch existierende Baum. Ausgestattet mit perfekten Überlebensstrategien fasziniert er bis heute mit seinen Heilkräften und seiner Schönheit. So ist der Ginkgo seit jeher ein Symbol der Hoffnung, der Freundschaft, der Anpassungsfähigkeit und Unbesiegbarkeit. Er gilt als Mittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Orient und Okzident, Geist und Natur.
Kein Wunder, dass Goethe, der nicht nur Dichter, Maler, sondern auch Forscher war, eine ganz besondere Beziehung zum Gingko entwickelte und ihn in seinem berühmten Liebes-Gedicht "Gingko Biloba" verewigte.
An diesem Wochenende begeben wir uns auf Goethes Spuren und lernen den Gingko als einzigartiges Wesen kennen. So inspiriert schwelgen wir in Worten, Formen, Farben, Linien, drucken mit Künstler-Stempeln und Schablonen, spielen mit Hand-Lettering-Übungen und entwickeln unsere eigenen Werke mit Gouache-Farben, Feder & Tusche, Pastellkreiden und Aquarellstiften auf Aquarellkarton.

Hinweis: keine Vorkenntnisse erforderlich, Mal-Material wird vom Mobilen Atelier mitgebracht und mit der Kursgebühr eingezogen. bequeme Malkleidung notwendig, Leinwände bei Bedarf selbst mitbringen. Gerne können Sie gepresste Ginkgo-Blätter zum Blattvergolden mitbringen.

Veranstaltungsnummer310602
DozentInAngelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de
Kosten104,00 Euro | 91,00 Euro inklusive 29 € Materialkosten
ZeitFreitag, 20.10.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 21.10.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Orteckstein, 4.01
VeranstaltungsartMalerei-Workshop
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 16.10.2023