
"Man könnte dich ein Mädchen schelten..."
Der schöne Knabe in der Literatur
Mitten in der Kanonade bei Valmy hat Goethe eine besondere Erscheinung: Er sieht entzückt einen schönen Knaben mit anmutigen Zügen, blondgelockt, noch keine 13 Jahre alt. Es ist der Fahnenjunker des Regiments der Kürassiere, den er aus Eisenach kennt. Früher war "der schöne Knabe" in der Literatur ein auffallend häufiger Topos, heute wird es tunlichst vermieden, darüber zu sprechen. Im Vortrag wird dieses literarische Motiv und seine Hintergründe bei verschiedenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, insbesondere auch bei Johann Wolfgang von Goethe, beleuchtet.
Kooperation mit Goethegesellschaft Nürnberg e.V.
Bitte beachten Sie für Präsenzveranstaltungen das aktuelle Hygienekonzept, das auf dem Internetauftritt der evangelischen stadtakademie unter "Aktuelles" aufgeführt ist.
Veranstaltungsnummer | 3169 |
---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Guido Fuchs, Prof. Dr. Guido Fuchs ist katholischer Theologe und befasst sich in zahlreichen Veröffentlichungen vor allem mit Fragen der religiösen Alltagskultur, behandelt aber auch literarische Themen. So gab er 2014 die Anthologie "Tadzios Brüder. Der ‚schöne Knabe' in der Literatur" heraus, die seinem Vortrag zugrunde liegt. Prof. Fuchs lehrte an der Universität Würzburg und lebt in Hildesheim. |
Zeit | Mittwoch, 21.07.2021 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort | eckstein, E.01 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 19.07.2021 |