
Federleicht
Wie meine Worte zur Lebenskraft werden
In der erholsamen Umgebung des Starnberger Sees tauchen Sie in Ihr Leben ein und bringen Ihre Erinnerungen in kleinen Episoden zu Papier. Schreiben bedeutet Trost, Selbstvergewisserung, Feier des Lebens. Schreiben bedeutet mit Worten spielen und sich neu kennen lernen. Jede (vielleicht schon längst vergessene) Geschichte verdient Achtsamkeit, Wertschätzung und Würdigung und ist es wert, erzählt zu werden. Die Tage beflügeln Sie, federleichtes Schreiben bringt Sie in Kontakt mit der eigenen Lebenskraft. Anregende Methoden des "Autobiografischen Schreibens", der Poesietherapie und der Biografie- Arbeit geben Ihnen einen kreativen Rahmen. Das Anwesen des Klosters Bernried mit seiner Parkanlage bietet einen besonderen Besinnungsraum. Stille Zeiten, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen unterstützen den Schreibprozess. Schreiberfahrung ist keine Voraussetzung, mitzubringen ist Neugier, Schreibfreude und das eigene Leben. Zeit in der Gruppe und Zeit für sich wechseln sich in gutem Maße ab.
Selbständige Anreise per PKW oder Bahn, eine Teilnehmer/innenliste zur Bildung von Fahrtgemeinschaften (freiwillige Angabe) sowie Fahrtbeschreibung und weitere Informationen werden nach Anmeldeschluss zugesandt. Bitte beachten Sie die AGB. Besonders weisen wir darauf hin, dass die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort während Ihres Aufenthaltes gezahlt werden müssen. Die Kurskosten werden im Anschluss der Veranstaltung von uns abgebucht.
Bitte eigenes Schreibmaterial mitbringen!
Veranstaltungsnummer | 310321 |
---|---|
DozentIn | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB) Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de |
Kosten | 165 Euro Kursgebühr über Einzugsermächtigung an evangelische stadtakademie nürnberg 174 Euro für 2x Übernachtung im EZ/Vollverpflegung - vor Ort in Bernried zu zahlen 140 Euro pro Person für 2x Übernachtung im DZ/Vollverpflegung - vor ORt in Bernried zu zahlen |
Zeit | Freitag, 12.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 13.05.2023 09:30 - 21:00 Uhr/Sonntag, 14.05.2023 09:30 - 13:00 Uhr |
Ort | Bildungshaus St. Martin Bernried |
Veranstaltungsart | Schreibwerkstatt |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 10.03.2023 |
Flyer | Flyer Herunterladen |