Ab 1. Juli renovieren wir das eckstein-Erdgeschoß, um es noch einladender für Sie zu gestalten.
Aus diesem Grund kann der Eingang zeitweise verlegt werden. Bitte beachten Sie für die kommenden Monate die Beschilderung.
Um Ihnen eine ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, finden manche Veranstaltungen außerhalb des eckstein statt.
Bitte beachten Sie hierzu die Ortsangabe in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Vom Gefühl zum Ausdruck
pixabay

Vom Gefühl zum Ausdruck

Das Potenzial unserer Gefühle spielerisch entdecken

Gefühle haben ein Kraftpotential. Wut/ Trauer/ Verzweiflung/ Neid/ Sehnsucht/Freude…. alles darf raus und kreativ genutzt werden. Mit spielerischen einfachen Lockerungs-und Stimmübungen nähern wir uns unseren Emotionen an. Wir benutzen unsere Körper, wir tanzen und stampfen, wir aktivieren unsere Stimmen, wir jammern und stöhnen, seufzen und toben, quietschen und kreischen auch, dass es eine wahre Wonne ist. Worte verhüllen oft unsere wahren Gefühle, sind häufig missverständlich. Wie kommen wir besser auf den Punkt? So werden wir auch mit Sprache experimtieren. In einer entspannten ungezwungenen Atmosphäre entwickeln wir szenische Momente, in die unsere persönlichen Erfahrungen einfließen und erfreuen uns an unseren vielen Ausdrucksmöglichkeiten.

Die Seminarleiterin Lea Schmocker kommt aus dem Theaterbereich, ist ausgebildete Schauspielerin und Clownfrau und langjährige Dozentin in der Erwachsenenbildung. Sie bewegt sich mit Vorliebe im Grenzbereich Kunst/ Lebensbegleitung und bringt ihre Freude am Spiel positiv, wertschätzend und aufbauend ein.



Veranstaltungsnummer310594
DozentInLea Schmocker, Schauspielerin, Clownin
Kosten80,00 Euro | 70,00 Euro
ZeitFreitag, 15.12.2023 18:00 - 20:00 Uhr/Samstag, 16.12.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Orteckstein, 4.01
VeranstaltungsartWorkshop
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 12.12.2023