
Wer war schuld am Tod Jesu?
Perspektiven aus dem Neuen Testament - jüdisch erklärt.
"Die Juden" sind schuld am Tod Jesu. Das ist einer der langlebigsten und verhängnisvollsten antijüdischen Vorwürfe. Wie ist es zu diesem Vorwurf gekommen und warum ist er falsch?
Bei der Suche nach Antworten leistet ein neues Buch wertvolle Hilfe. "Das Neue Testament - jüdisch erklärt" ist ein Werk, in dem über 80 jüdische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Zeit Jesu untersuchen und die Schriften auslegen, die damals entstanden sind. Axel Töllner stellt es vor und zeigt, wie jüdische Perspektiven den Blick auf vermeintlich christliche Texte verändern.
Veranstaltungsnummer | 310341 |
---|---|
DozentIn | Dr. Axel Töllner, Beauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für den christlich-jüdischen Dialog. |
Kosten | Eintritt frei |
Zeit | Montag, 28.03.2022 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | eckstein, E.01 |
Veranstaltungsart | Passionsgespräch |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 25.03.2022 |