
Stein & Tür
Jüdische Spuren im Sebalder Pfarrhof
Im Zuge der Instandsetzungsmaßnahme des Sebalder Pfarrhofes kam es 2019 und 2020 zu sensationellen Wiederentdeckungen historischer Zeugnisse jüdischen Lebens in Nürnberg: In der Eingangshalle des Pfarrhofes wurde ein jüdischer Grabstein von 1334 und eine Holzbrettertür von ca. 1500 mit hebräischem Haussegen wiederentdeckt. Die Kirchengemeinde hat diese Wiederentdeckungen zusammen mit der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg zum Anlass genommen, die Ausstellung „Stein & Tür“ im Pfarrhof einzurichten.
Kooperation mit Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Veranstaltungsnummer | 310319 |
---|---|
DozentIn | Dr. Martin Brons, Pfarrer an St. Sebald udn St. Egidien |
Kosten | Eintritt frei |
Zeit | Mittwoch, 08.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | Sebalder Pfarrhof |
Veranstaltungsart | Führung |
Anmeldung erforderlich | Ja |