
Aus der Welt - in die Welt
Mystik und Lebensgestaltung in Christentum und Islam
Nicht selten gilt Mystik als bloßer Rückzug aus der Welt und werden Mystiker dementsprechend als vergeistigte, weltfremde Gestalten angesehen. Der Abend will mit solchen und anderen Vorurteilen über Mystik aufräumen. Die Referenten zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten mystischer Zugänge und Traditionen in Christentum und Islam auf und bringen sie miteinander ins Gespräch. Es zeigt sich: Der Weg aus der Welt in die Mitte endet nicht im Innern, sondern führt zwangsläufig wieder in die Welt zurück - Mystik als Form der Lebens- und Weltgestaltung.
Anmeldung bis 28.11.2023 über akademie@cph-nuernberg.de
Kooperation mit Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Begegnungszentrum Brücke, Muslimisches Bildungswerk Bayern
Veranstaltungsnummer | 310770 |
---|---|
DozentIn | Helmut Hof, Philosoph und Theologe | Dr. Martin Mahmud Kellner, Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück |
Kosten | übernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen Ihrer Bankdaten bei der Anmeldung ist nicht notwendig. |
Zeit | Dienstag, 28.11.2023 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64 |
Veranstaltungsart | Vortrag - Gespräch |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 28.11.2023, akademie@cph-nuernberg.de |