
Gute Vorsätze zum neuen Jahr
Das neue Jahr hat für viele mit guten Vorsätzen begonnen. Manche möchten sich bewusster ernähren und mehr Sport treiben, Andere arbeiten an ihrer "work-life-balance". Doch schon im Februar sind viele Pläne in Vergessenheit geraten und man hat sich mit seinen kleinen Unzulänglichkeiten arrangiert.
Wie gehen Christen und Muslime damit um, dass Anspruch und Wirklichkeit in unserem Leben oft auseinanderfallen? Helfen uns gute Vorsätze, bessere Menschen zu werden, oder treibt uns der Zwang zu neuzeitlicher Selbstoptimierung? Sind gute Absichten zum neuen Jahr eine hilfreiche Idee oder bleibt der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert?
Kooperation mit Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Begegnungszentrum Brücke-Köprü, Muslimisches Bildungswerk Bayern
Veranstaltungsnummer | 310769 |
---|---|
DozentIn | Barbara Hauck, Pfarrerin, Leiterin der Cityseelsorge an St. Jakob Dr. Tarek Badawia, Professor für Islamisch-Religiöse Studien (DIRS), Erlangen |
Kosten | übernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen Ihrer Bankdaten bei der Anmeldung ist nicht notwendig. |
Zeit | Dienstag, 16.01.2024 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | eckstein, 1.01 |
Veranstaltungsart | Vortrag - Gespräch |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 16.01.2024 |