Ab 1. Juli renovieren wir das eckstein-Erdgeschoß, um es noch einladender für Sie zu gestalten.
Aus diesem Grund kann der Eingang zeitweise verlegt werden. Bitte beachten Sie für die kommenden Monate die Beschilderung.
Um Ihnen eine ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, finden manche Veranstaltungen außerhalb des eckstein statt.
Bitte beachten Sie hierzu die Ortsangabe in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Was hast Du nur aus der Tora gemacht?
(c) Merlin via wikimedia

Was hast Du nur aus der Tora gemacht?

Die Schriftauslegung des Paulus aus Sicht einer Rabbinerin

Der Apostel Paulus bezieht sich in seinen Briefen immer wieder auf Texte aus der Hebräischen Bibel. Manchmal legt er sie ganz traditionell aus, manchmal überraschend neu. Er deutet mit Hilfe dieser Texte das Leben, Sterben und die Auferweckung Jesu von Nazareth als neuen Aufbruch der Geschichte Gottes mit den Menschen. Bis heute können Juden Paulus in seiner Interpretation der Tora nicht folgen. Wo tickt Paulus ganz jüdisch und wo muss ihm eine Rabbinerin deutlich widersprechen? Nach einem Impuls können wir miteinander und mit der Referentin ins Gespräch kommen.

Kooperation mit Evangelische Studierendengemeinde Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg

Veranstaltungsnummer310836
DozentInNatalia Verzhbovska, 2015 schloss Verzhbovska das Studium der Jüdischen Theologie mit dem Schwerpunkt Rabbinat an der Universität Potsdam ab und erhielt ihre Rabbinerordination durch das Abraham Geiger Kolleg. Derzeit ist sie Rabbinerin der liberalen Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld.
Kostenübernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen Ihrer Bankdaten bei der Anmeldung ist nicht notwendig.
ZeitDonnerstag, 18.01.2024 19.00 - 21.00 Uhr
Orteckstein, 1.01
VeranstaltungsartBibelgespräch
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 18.01.2024