Was ist eine Kirche und was macht man da?
© Oliver Heinl

Was ist eine Kirche und was macht man da?

Eine interreligiöse Kirchenführung durch die Nürnberger Klarakirche

Kirche, Moschee, Synagoge - jede Religion hat ihre eigenen Gebetshäuser und Versammlungsorte. Für die eigenen Gläubigen sind ihre Funktion und Bedeutung (mehr oder weniger) verständlich. Für Gläubige anderer Religionen dagegen müssen sie meist erklärt und interpretiert werden.
Fremdes erkunden und so Inspiration für das Eigene finden - unter diesem Motto bietet das Forum Christen Muslime Gelegenheit, die sakralen Räume der jeweils anderen Religionen zu erkunden, sie sich von fachkundigen Referent:inn:en erschließen zu lassen und gemeinsam darüber ins Gespräch zu kommen. Den Anfang macht der Besuch einer christlichen Kirche.

Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Begegnungszentrum Brücke-Köprü, Muslimisches Bildungswerk Bayern

Veranstaltungsnummer311135
DozentInJürgen Kaufmann, Pastoralreferent und Referent für interreligiösen Dialog im Erzbistum Bamberg
KostenKosten übernehmen wir für Sie! (Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.)
ZeitDienstag, 21.01.2025 19.00 - 21.00 Uhr
OrtKirche St. Klara
VeranstaltungsartFührung mit Gespräch
Anmeldung bisAnmeldung erbeten unter akademie@cph-nuernberg.de