Kalifat ist die Lösung?
Zu Herkunft und Bedeutung eines schillernden Begriffs
"Kalifat ist die Lösung" lautete eine Parole, die auf islamistischen Demonstrationen immer wieder gerufen wird. Neu ist die Forderung nicht: Schon Ende der 90er Jahre rief der "Kalif von Köln" nach einem Kalifat für Deutschland. Ist Kalifat mehr als die nostalgische Erinnerung an die glorreichen Zeiten eines islamischen Großreiches? Wird der Begriff von Extremisten missbraucht, um ihre Herrschaftsansprüche zu legitimieren? Richtet sich der Ruf nach einem Kalifat gegen unseren demokratischen Rechtsstaat und bedroht Juden, Christen, Atheisten sowie Angehörige anderer Religionen?
Kooperation mit: Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Begegnungszentrum Brücke-Köprü, Muslimisches Bildungswerk Bayern
Veranstaltungsnummer | 311134 |
---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Cefli Ademi, Lehrstuhl für Islamische Normenlehre und ihre Methodologie, Universität Münster |
Kosten | Kosten übernehmen wir für Sie! (Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.) |
Zeit | Dienstag, 11.02.2025 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | eckstein, E.01 |
Veranstaltungsart | Vortrag - Diskussion |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung erbeten |