1700 Jahre Konzil von Nicäa

1700 Jahre Konzil von Nicäa

Nur Last der Vergangenheit oder auch Chance für die Zukunft?

Das von Kaiser Konstantin 325 nach Nizäa (heute Iznik in der Türkei, südlich von Istanbul) einberufene Konzil gilt heute als das Erste Ökumenische Konzil. Das Bekenntnis dieses Konzils wurde in einer später noch etwas erweiterten Form für alle Kirchen verbindlich und ist in vielen bis heute das im Gottesdienst gemeinsam gesprochene Glaubensbekenntnis. Auf der anderen Seite steht das Konzil auch für die unsere Kirchen über viele Jahrhunderte prägende enge Verbindung von Kirche und Staat mit allen z.T. auch fragwürdigen Folgen. Grund genug, an dieses Konzil zu erinnern und zu fragen, was es uns heute sagen kann.

Veranstaltungsnummer311235
DozentInProf. Dr. Hanns Christof Brennecke, Emeritus für Ältere Kirchengeschichte an der FAU Erlangen
Kostenübernehmen wir für Sie! Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.
ZeitMittwoch, 02.04.2025 19.00 - 21.00 Uhr
OrtCaritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64
VeranstaltungsartVortrag - Gespräch
Anmeldung bisAnmeldung bis 02.04.2025, erbeten unter akademie@cph-nuernberg.de