Dem Juden Jesus auf der Spur
311183_web_AdobeStock_851652232

Dem Juden Jesus auf der Spur

Eine Wiederentdeckung

Dass Jesus Jude war, ist nichts Neues. Aber was bedeutet es für die Christen? Ist es nur ein biografischer Hintergrund, der keine Rolle spielt? Oder hat seine jüdische Herkunft doch etwas mit dem zu tun, wie Jesus dachte, glaubte und lebte? Im Christentum wurde Jesus oft als Gegner des Judentums dargestellt. Wer sich von diesem Vorurteil befreit, kann einen Jesus kennenlernen, der aus den Quellen des Judentums lebte und Gott nicht im Himmel suchte, sondern mitten in dieser Welt. Die Wiederentdeckung des jüdischen Jesus eröffnet eine neue Perspektive für den Glauben: für ein aktives, geschwisterliches Miteinander im Bunde mit dem Gott der Bibel.

Unterstützt von Bayern lies! e.V.

Veranstaltungsnummer311183
DozentInDr. Norbert Reck, Katholischer Theologe und freier Publizist, 2024 erschien sein neuestes Buch: "Dem Juden Jesus auf der Spur: Was er wollte, was er glaubte."
Kostenübernehmen wir für Sie! (Ein Hinterlegen der Bankdaten ist nicht erforderlich.)
ZeitDonnerstag, 03.04.2025 19.00 - 21.00 Uhr
Orteckstein, E.01
VeranstaltungsartVortrag - Diskussion
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 03.04.2025, erbeten, aber nicht zwingend erforderlich.