
Kommt Zeit, kommt Rat - Familie Imhoff
Sebalder Familiengeschichten
Viele Patrizierfamilien haben ihre Kirche in Form von Stiftungen mitgestaltet. St. Sebald verdankt ihnen wertvolle Kunstwerke, die Zeugnis geben von der damaligen Lebens- und Glaubenswelt. Die Lebensgeschichten der Stifter/-innen illustrieren gleichzeitig die Geschichte der Stadt Nürnberg.
Familie Imhoff ist erst im 14. Jahrhundert nach Nürnberg gekommen - zu spät, um im Stadtregiment politisch eine Rolle zu spielen. Ihre kaufmännischen Erfolge verhalfen den Imhoffs jedoch zu Ansehen und Einfluss. Letztlich haben die weitverzweigten, vielseitigen und stiftungsfreudigen Imhoffs Nürnberg und seine Kirchen geprägt wie kaum eine andere Familie. Auch in St. Sebald hinterließen sie bedeutende Stiftungen, die interessante Einblicke in die mittelalterliche und neuzeitliche Gesellschaft ermöglichen.
Bitte beachten Sie auch die Führung "Eine patrizische Zeitreise in St. Sebald - Familie Behaim" am Mittwoch, 3. August, 17.00 Uhr. Die Führungen können unabhängig von einander gebucht werden.
mobile Sitzgelegenheit vorhanden
Veranstaltungsnummer | 310474 |
---|---|
DozentIn | Hermann Goecke, Kirchenführer |
Kosten | 6,00 Euro | 5,00 Euro |
Zeit | Dienstag, 02.08.2022 17.00 - 18.00 Uhr |
Ort | Kirche St. Sebald, Eingangsbereich |
Veranstaltungsart | Führung |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 29.07.2022 |