
Eine patrizische Zeitreise in St. Sebald - Familie Behaim
Sebalder Familiengeschichten
Viele Patrizierfamilien haben ihre Kirche in Form von Stiftungen mitgestaltet. St. Sebald verdankt ihnen wertvolle Kunstwerke, die Zeugnis geben von der damaligen Lebens- und Glaubenswelt. Mit den Lebensgeschichten der Stifter/-innen illustrieren die Führungen gleichzeitig die Geschichte der Stadt Nürnberg.
Familie Behaim gehörte zu den ältesten und vornehmsten Nürnberger Patriziergeschlechtern. Über 15 Generationen waren als Bürgermeister im Rat der Stadt vertreten - von der ersten erhaltenen Ratsliste 1318 bis zum Ende der Reichsstadtzeit fast 500 Jahre später. In den großen Familienstiftungen in St. Sebald wird diese gradlinige, lückenlose Familienkette sichtbar, und die Lebensbilder ihrer Mitglieder illustrieren zugleich die Entwicklung des Nürnberger Patriziats im Laufe der Jahrhunderte.
Bitte beachten Sie auch die Führung "Kommt Zeit, kommt Rat - Familie Imhoff " am Dienstag, 2. August, 17.00 Uhr. Die Führungen können unabhängig von einander gebucht werden.
mobile Sitzgelegenheit vorhanden
Veranstaltungsnummer | 310475 |
---|---|
DozentIn | Hermann Goecke, Kirchenführer |
Kosten | 6,00 Euro | 5,00 Euro |
Zeit | Mittwoch, 03.08.2022 17.00 - 18.00 Uhr |
Ort | Kirche St. Sebald, Eingangsbereich |
Veranstaltungsart | Führung |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 01.08.2022 |