Licht und Segen
© Pablo de la Riestra / www.nuernberg.museum

Licht und Segen

Ein theologischer Nachtspaziergang in der Lorenzkirche

In der hellen und warmen Sommerkirche glühen die Glasbilder aus dem 15. Jahrhunderts bis spät Abends auf. Als eines der letzten, trifft die untergehende Sonne auf das Glas der Rosette von 1370, mit ihrem zentralen Christus, um den sich alles dreht. Dann wird es dunkel und jetzt müssen die Altäre und Epitaphien Licht spenden. Geistliches Licht. Theologisches Licht. Ausgehend von einer geistlichen Deutung der Fensterrose entzünden wir an vier spätmittelalterlichen Altären Kerzen und erkunden, wie die Künstler in den verschiedenen Bildtafeln Lichtmomente dargestellt haben. Kurze spirituelle Elemente leiten uns von Altar zu Altar und wir fragen uns, wie Licht und Segen unser Leben erreichen.

wer mag und wenn vorhanden, bitte eine mobile Sitzgelegenheit mitbringen.

Veranstaltungsnummer310752
DozentInJan Dr. Depner, Gästepfarrer an St. Lorenz
Kosten6,00 Euro | 5,00 Euro
ZeitMontag, 31.07.2023 21.30 - 22.45 Uhr
OrtKirche St. Lorenz, Eingangsbereich
VeranstaltungsartNachtspaziergang
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 28.07.2023