Was der St. Johannisfriedhof über die Reformation in Nürnberg erzählt
(C)privat

Was der St. Johannisfriedhof über die Reformation in Nürnberg erzählt

Eine Führung zu den Gräbern und Epitaphien der Nürnberger Reformatoren

Heuer vor genau 500 Jahren fand das große Nürnberger Religionsgespräch statt, in dessen Folge die Freie Reichsstadt sich als erste in Deutschland für die Lutherische Lehre entschied.
Die meisten der an dieser Entscheidung beteiligten Ratsherren und Geistlichen sind auf dem berühmten St. Johannisfriedhof beigesetzt. Oberkirchenrat i.R. Christian Schmidt, früher Dekan an St. Lorenz,
wird zu diesen Gräbern führen und Interessantes und Spannendes zu diesen Persönlichkeiten und ihren Epitaphien erzählen.

Veranstaltungsnummer311410
DozentInChristian Schmidt, Regionalbischof i.R., früherer Dekan an St. Lorenz
KostenEintritt frei, Spenden erwünscht
ZeitMittwoch, 06.08.2025 17.00 - 18.30 Uhr
OrtTreffpunkt: Johannisfriedhof, Osteingang, Lindengasse 9, Nürnberg
VeranstaltungsartFührung
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 04.08.2025