
Niederösterreich & Weltkulturerbe Wachau
Krems-Stein a. d. Donau, Stift Melk und Maria Laach
Die Wachau wurde im Jahr 2000 aufgrund ihres landschaftlichen und kulturellen Gesamtbildes von der UNESCO als Weltkulturerberegion ausgezeichnet. Sie ist eine der ältesten und schönsten Kulturlandschaften Österreichs und der einzige Abschnitt in Österreich, in dem die Donau frei fließt. Neben Stadt- und Klosterführungen und einer Schifffahrt auf der Donau steht auch der Besuch der Landesgalerie Niederösterreich - u. a. Werke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka - auf dem Programm.
Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 7, 90403 Nürnberg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 7, 90403 Nürnberg. Die AGB sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen.
Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB´s möglich, bitte anfordern
Abfahrt Erlangen: 6.30 Uhr
Abfahrt Nürnberg: 7.00 Uhr
Bitte beachten Sie das aktuelle Hygienekonzept, das auf unserer Webseite unter Aktuelles aufgeführt ist.
Veranstaltungsnummer | 2021-R203 |
---|---|
DozentIn | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A. |
Kosten | 360,00 Euro | Einzelzimmerzuschlag: 44,00 Euro Eintritt Landesgalerie: 13,00 Euro |
Zeit | Mittwoch, 23.06.2021 Donnerstag, 24.06.2021 Freitag, 25.06.2021 |
Ort | 6.30 Uhr Erlangen, Großparkplatz hinterm Bahnhof und 7.00 Uhr Nürnberg, Hallplatz (an der Mauthalle) |
Veranstaltungsart | Exkursion / Studienreise |
Flyer | Flyer Herunterladen |
AGB | AGB Herunterladen |
Formblatt | Formblatt Herunterladen Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches |