Unvermittelt bricht ein heller Strahl durch das grüne Blätterwerk und lässt blinzeln. Bunte, tanzende Prismen verführen zum Träumen. Wir sehnen uns nach solchen Lichtblicken. Im Moment vielleicht mehr denn je. Lichtblicke zeichnet aus, dass sie dunkle Zeiten heller, erträglicher machen. Sie lassen das Herz höherschlagen. Sie bleiben in Erinnerung und machen Hoffnung auf mehr.
Viele Lichtblicke sind nicht spektakulär, eher recht alltäglich. Von jedem Menschen wird ein Lichtblick unterschiedlich wahrgenommen und gedeutet. Manche Lichtblicke verändern Menschen. Sie werden vielleicht selbst zu einem Lichtblick für andere.
Was sind für Sie derzeit Lichtblicke? Schöne Erlebnisse, an die Sie sich erinnern – der Zusammenhalt in der Familie, im Freund*innenkreis – der Glaube als Kraftquelle - die Natur als Inspiration…? Welche Lichtblicke braucht es für unsere Gesellschaft und die Weltgemeinschaft?
Mit unserem aktuellen Programm sorgen wir für besondere Lichtblicke. Unsere vielfältigen Veranstaltungen beschäftigen sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit ihnen. Der Diskurs mit interessanten Gesprächspartner*innen regt an, über neue wichtige Lichtblicke nachzudenken.
Darüber hinaus gibt es wieder eine Fülle von weiteren Angeboten, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Wir freuen uns, Sie im eckstein begrüßen zu dürfen.
Dr. Ekkehard Wohlleben Susanne-Katrin Heyer

