Februar
Stein & Tür
Jüdische Spuren im Sebalder Pfarrhof
Mittwoch, 08.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Führung | Dr. Martin Brons, Pfarrer an St. Sebald udn St. Egidien
Luther bei die Fische!
Begnadetes Musikkabarett
Samstag, 18.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Lutherstunde | Martin Schultheiß, Keyboarder, Gitarrist, Bassist, Sänger und Kabarettist. Bekannt wurde er als Pianist des Musikkabaretts Duo Camillo
März
Leidet Christus in der Schöpfung?
Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur
Dienstag, 07.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Passionsgespräch | Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit an St. Egidien Nürnberg und Klimaaktivist bei Extinction Rebellion.
Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens
Führung im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Freitag, 10.03.2023 15.30 - 17.00 Uhr
Führung | Daniela F. Eisenstein, Direktorin des Jüdischen Museums Franken
Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens
Führung im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Freitag, 10.03.2023 15.30 - 17.00 Uhr
Führung | Daniela F. Eisenstein, Direktorin des Jüdischen Museums Franken
Aus der Welt - in die Welt
Mystik und Lebensgestaltung in Christentum und Islam
Dienstag, 14.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Gespräch | Dr. Martin Mahmud Kellner, Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück Sr. Dr. Franziska Fichtmüller, Communität Casteller Ring, Schwanberg
Was macht eigentlich ein Rabbiner?
Begegnung mit Nürnbergs neuem Gemeinderabbiner Steven Langnas
Dienstag, 21.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Gespräch | Steven Langnas, Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg (IKGN)
Mai
Die Sache mit Israel
Zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit
Dienstag, 16.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Richard Chaim Schneider, Publizist, Buchautor und Dokumentarfilmer. Einem breiten Publikum wurde er bekannt als Studioleiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv, wo er für Israel, die palästinensischen Gebiete und Zypern verantwortlich war. Er lebt in Tel Aviv und arbeitet als Editor-at Large für die ARD.
Humor darf Alles! Darf Humor Alles?
Witz, Satire und Comedy aus christlicher und islamischer Perspektive
Dienstag, 23.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Gespräch | Hannes Schott, Pfarrer und Kabarettist beim weißblauen Beffchen Dr. Ahmad Arfaoui, Arabist und Übersetzer
Juli
"Die Liebe ist meine Religion"
Gedichte und Musik aus Religionen und Kulturen.
Dienstag, 18.07.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Konzert und Lesung | NN, Rezitator*innen, Dichter*innen und Weltmusikkünstler*innen aus Nürnberg