April

Antonin Dvorak Stabat Mater op. 58

Einführungsvortrag zum Sebalder Karfreitagskonzert 2023

Dienstag, 04.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr

musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke, Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Jörg Krämer, Soloflötist, Staatsphilharmonie Nürnberg

Caspar David Friedrich und Friedrich Rückert

Zwei Vertreter der Romantik in Schweinfurt

Samstag, 15.04.2023 08.45 - 19.00 Uhr

Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter M.A.

Im Zauber der Farben

Zu Gast in den Ateliers der Worpsweder Künstlerkolonie

Dienstag, 18.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 25.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 02.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 09.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 16.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 23.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr

Malerei-Seminar | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Beinahe beste Freunde

Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe

Mittwoch, 19.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Vortrag | Dr. Dieter Strauss, Autor

Sebalder Bach-Zyklus | 12. Konzert

Samstag, 22.04.2023 18.00 - 20.00 Uhr

musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Der Meister des ehemaligen Fürther Hochaltars

Auf Spurensuche nach einem anonymen Nürnberger Maler der Dürerzeit

Dienstag, 25.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Vortrag mit Bildern | Isabella Sturm, M.A. Doktorandin der Kunstgeschichte, Universität Erlangen-Nürnberg

Mai

Luis Rauschhuber - ein Nürnberger Künstler des 20. Jahrhunderts

Ein Gedenken zum 50. Todestag

Freitag, 05.05.2023 17.00 - 18.30 Uhr

Der Himmel über Nürnberg

Deuten Sie die Botschaft der Architektur

Samstag, 06.05.2023 19.00 - 23.00 Uhr

Horizonterweiterung

Hin & weg und Reintreten!

Samstag, 06.05.2023 19.00 - 23.00 Uhr

Lesung mit Musik | Jo Seuß, Texte Heinrich Hartl, Piano

"Eigentlich wollte ich ja nur…"

Vom Trennenden und Verbindenden der gemeinsamen Sprache

06.05.2023

Theater | Daniela Pfahler Daniela Stenglein Jörg Armoneit Ginny Postler Iris Köglmeier Lena Pfahler Martin Merz, (Technik)

"Es könnte sein, es könnte sein, daß wir zu Staub zerfallen." (Nelly Sachs)

Autorinnen im Fokus: Literarisch-musikalischer Abend zum 90.Jahrestag der Bücherverbrennung

Mittwoch, 10.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Musikalische Lesung | Lea Schmocker, Konzeption und Rezitation Izabella Effenberg, Glasharfe/ Waterphone/ Marimba u.a.

Sebalder Bach-Zyklus | 13. Konzert

Samstag, 13.05.2023 18.00 - 20.00 Uhr

musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

"Wir waren den Sommer in Tölz, dessen Luft uns so wohltat,..."

Thomas Mann Festival in Bad Tölz

Mittwoch, 17.05.2023 7.30 Uhr bis Donnerstag, 18.05.2023 - Rückkunft ca 20.00 Uhr

Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter M.A.

"Ich habe die Blüthenzeit meines Lebens noch einmal durchlebt, während ich schrieb."

Caroline von Wolzogen und ihr Roman "Agnes von Lilien"

Mittwoch, 24.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Vortrag | Dr. Annette Seemann, Autorin, Vorsitzende der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e.V., Weimar

Juni

Das Gold des Himmelblau

Ein Rendevouz mit Joan MIró

Freitag, 16.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 17.06.2023 09:00 - 16:00 Uhr

Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin

BACH for Future

Bachfest Leipzig mit Lang Lang

Samstag, 17.06.2023 | 8.30 Uhr bis Sonntag 18.06.2023 | 19.30 Uhr

Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, M.A.

Literarische Stationen - Lasst uns ins Grüne gehen..

Samstag, 17.06.2023 10.00 - 12.00 Uhr

Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.

Sebalder Bach-Zyklus | 14. Konzert

Samstag, 17.06.2023 18.00 - 20.00 Uhr

musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Juli

Sebalder Bach-Zyklus | 15. Konzert

Samstag, 08.07.2023 18.00 - 20.00 Uhr

musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor

Gemma a weng naus nach Zabo!

Literarische Stationen

Samstag, 22.07.2023 10.00 - 12.00 Uhr

Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.

Barock in Bayern und Böhmen

Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023

Samstag, 29.07.2023 09.15 - 18.30 Uhr

Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.

Oktober

Die Romantik der Sächsischen Schweiz

Elbsandsteingebirge und Galerie Neuer Meister in Dresden

Freitag, 06.10.2023 07:00 - Sonntag, 08.10.2023 ca. 19:30 Uhr

Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.