Juni
"Folgen Sie also, bester Mann, dem Rat einer Frau!"
Catharina Elisabeth Goethe in neuem Licht
Mittwoch, 25.06.2025 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag | Dr. Joachim Seng, seit 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, seit 2007 Leiter der dortigen Spezialbibliothek zur Goethezeit und Romantik. Diverse Editionen und Publikationen zu Paul Celan und zur Geschichte des Freien Deutschen Hochstifts; Einzelveröffentlichungen zur Goethe-Familie und zu Hugo von Hofmannsthal. Im Jahr 2022 erschien in der Insel Bücherei seine Auswahl der Briefe der Frau Rat Goethe.
Juli
"Ich komme und gehe wieder - Ich, der Matrose Ringelnatz ."
Joachim Ringelnatz: Ein Leben voller Abenteuer, Humor und Tiefgang
Dienstag, 01.07.2025 17.30 - 18.30 Uhr
Vortrag - Gespräch | Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerin
Literarische Stationen - Poeten in Nürnberg
Samstag, 19.07.2025 10.00 - 12.00 Uhr
Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
Der Klang der Kirche - in der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg
Donnerstag, 24.07.2025 18.00 - 20.00 Uhr
Vokalspaziergang | Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin Christopher Krieghoff, ehemaliger Pfarrer an der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Dekan i.R.
Blütenmeer und Farbenzauber
Zeit für mich und meine Kreativität
Freitag, 25.07.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 26.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de
Auf den Spuren Albert Schweitzers im Elsass
Straßburg - Kayersberg - Günsbach
Sonntag, 27.07.2025 07:30 - 19:30 Uhr/Montag, 28.07.2025 07:30 - 19:30 Uhr/Dienstag, 29.07.2025 07:00 - 20:00 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.
Der Klang der Kirche - in der Kirche St. Peter in Nürnberg
Donnerstag, 31.07.2025 18.00 - 20.00 Uhr
Vokalspaziergang | Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin Dr. Gesa Büchert, stellvertrende Leiterin des Kunstpädagogischen Zentrums (KPZ), Museumspädagogin
August
Literarische Stationen - Jakob, Elisabeth von Thüringen und Peter Henlein
Samstag, 02.08.2025 10.00 - 12.00 Uhr
Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
tierisch biblisch
Tiere in der Bibel
Mittwoch, 13.08.2025 17.00 - 18.00 Uhr
Führung | Astrid Seichter, Leiterin des Bibelmuseums Nürnberg, Dipl.Religionspädagogin (FH)
Unverblühbar schön
Realistische Mohnblumen aus Papier
Samstag, 16.08.2025 10.00 - 15.00 Uhr
Workshop | Britta Reithmeier, Künstlerin, KunstDozentin mit den Schwerpunkten Malerei, Clothmache, Papierblumen, Botanische Skulpturen aus Papier; www.wohnkunst.me | 2023 Teilnahme an der Ausstellung "Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten" mit den Clothmachevögeln "Die Jury" | Film des Bayerischen Rundfunks: tinyurl.com/4fb55ywr | Artikel in der Zeitschrift "Landlust" , Juli/August 2024
September
Literarische Stationen - Altstadtbummel
Samstag, 06.09.2025 10.00 - 12.00 Uhr
Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
Oktober
Der Farbe auf der Spur - intuitiv und frei
Dienstag, 07.10.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 14.10.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 21.10.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 28.10.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 11.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 18.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 25.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 02.12.2025 19:00 - 21:30 Uhr
Seminar Intuitives Malen | Angelika Aldenhoff-Artz, freie Künstlerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de
Chemnitz - Europäische Kulturhauptstadt 2025
Edvard Munch. Angst
Samstag, 11.10.2025 07.00 - 20.00 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.
Das Goethe-Jahr 1949
Thomas Manns erster Besuch in Deutschland nach dem Krieg
Mittwoch, 22.10.2025 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag | Dr. Lutz Behrens, war als Lehrer, Fachschuldozent und in der Lehrerausbildung tätig. Bis zu seinem Ruhestand wirkte er auch als Kulturredakteur einer Tageszeitung. Darüber hinaus engagiert er sich in mehreren literarischen Vereinigungen und Stiftungen.
Goldrausch - ein barockes Gefühl
Freitag, 24.10.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 25.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de
November
„… dass du das Wort ergreifst, das deine Sprache spricht“
Eine lyrische Begegnung mit Rainer Maria Rilke
Dienstag, 04.11.2025 17.30 - 18.30 Uhr
Vortrag - Gespräch | Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerin
Erinnerungen an Heinrich Heine
Aus den Tagebüchern der Fanny Lewald
Mittwoch, 26.11.2025 19.00 - 21.00 Uhr
Szenische Lesung | Margrit Straßburger, absolvierte in Berlin die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" und arbeitet heute nach mehreren Theaterstationen als freiberufliche Schauspielerin, Chansonette und Synchronsprecherin, daneben produziert sie auch Hörspiele. Für die weibliche Hauptrolle in dem Schauspiel "Berlin Alexanderplatz" nach Alfred Döblin (Uraufführung) erhielt sie 1982 den Kritikerpreis.
Dezember
Unverblühbar schön
Realistische Christrosen aus Papier
Samstag, 06.12.2025 10.00 - 15.00 Uhr
Workshop | Britta Reithmeier, Künstlerin, KunstDozentin mit den Schwerpunkten Malerei, Clothmache, Papierblumen, Botanische Skulpturen aus Papier; www.wohnkunst.me | 2023 Teilnahme an der Ausstellung "Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten" mit den Clothmachevögeln "Die Jury" | Film des Bayerischen Rundfunks: tinyurl.com/4fb55ywr | Artikel in der Zeitschrift "Landlust" , Juli/August 2024
Winterträume
Achtsames Malen im Advent
Freitag, 12.12.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 13.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Workshop Meditatives Malen | Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de
Januar
Im Zeichen der Elemente
Malerei zwischen Himmel und Erde
Dienstag, 13.01.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.01.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 27.01.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 03.02.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 10.02.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 24.02.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 03.03.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 10.03.2026 19:00 - 21:30 Uhr
Malerei-Seminar | Angelika Aldenhoff-Artz, Freie Künstlerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de
Franz Marc: Das Blau der flüsternden Himmel
Eine Hommage in Farbe
Freitag, 23.01.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 24.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de
Februar
Lichtmess – Wendepunkt im Jahreskreis
Von Bräuchen, Bedeutungen und kulturellem Wandel
Dienstag, 03.02.2026 17.30 - 19.00 Uhr
Vortrag - Gespräch | Annette Schäfer MA, Volkskundlerin, Kreisheimatpflegerin, Kulturbeauftragte Markt Hirschaid, ab 1. September Kulturreferentin des Landkreises Forchheim
Hilde Domin "Ich setze mich ins Gras, beobachte die Sonne, die Blumen … öffne das Herz"
POESIE trifft KUNST
Freitag, 27.02.2026 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 28.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, freie Künstlerin, www.aldenhoff-artz.de
März
"Ich bin in Sehnsucht eingehüllt"
Else Lasker-Schüler - Poetin zwischen Himmel und Straße
Dienstag, 03.03.2026 17.30 - 18.30 Uhr
Vortrag - Gespräch | Marie-Louise Meyer-Harries, Kirchenführerin, Lyrikvermittlerin