Januar
Nasenpower
das befreiende Spiel mit unserem Clown
Montag, 16.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 23.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 30.01.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 06.02.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 13.02.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Clownsworkshop | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownfrau, www.leaschmocker.de
Februar
LEIDER ABGESAGT Meine Füße auf weitem Raum
Mein Platz zwischen Erde und Himmel
Samstag, 04.02.2023 10.00 - 17.00 Uhr
Biografie-Seminar | Margareta Schiller-Kleemann, Musiktherapeutin (DMtG), Dipl. Sozialpädagogin (FH), www.Musiktherapie-Schiller-Kleemann.de
Ein glühend Herz zagt nicht beim wilden Rauschen
Die ersten wilden Jahre der deutschen Romantik
Mittwoch, 08.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag | Steffi Böttger, Schauspielerin, Sprecherin, Autorin
Stein & Tür
Jüdische Spuren im Sebalder Pfarrhof
Mittwoch, 08.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Führung | Dr. Martin Brons, Pfarrer an St. Sebald udn St. Egidien
Online - In Zeiten des Wandels den eigenen Weg finden
Donnerstag, 09.02.2023 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Seminar | Katharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.de
Ruhestand - Blütezeit
Übergang und Veränderung, Aufbruch und Gestaltung
Freitag, 10.02.2023 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 11.02.2023 09:30 - 16:30 Uhr/Sonntag, 12.02.2023 09:30 - 14:00 Uhr
Biografie-Seminar | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de
"bis 30 auf 30" - Schöpfung bewahren konkret
Mittwoch, 15.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Dr. Manfred Miosga, Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, Gründungsmitglied der KlimaKom gem. eG und Leiter Projekt Forum 1.5 Franz Galler, Büro für nachhaltige Regionalentwicklung, Projektleiter "bis 30 auf 30"
Luther bei die Fische!
Begnadetes Musikkabarett
Samstag, 18.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Lutherstunde | Martin Schultheiß, Keyboarder, Gitarrist, Bassist, Sänger und Kabarettist. Bekannt wurde er als Pianist des Musikkabaretts Duo Camillo
Luther bei die Fische!
Begnadetes Musikkabarett
Samstag, 18.02.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Lutherstunde | Martin Schultheiß, Keyboarder, Gitarrist, Bassist, Sänger und Kabarettist. Bekannt wurde er als Pianist des Musikkabaretts Duo Camillo
Online - Mit QiGong die Lebenskräfte wecken
Donnerstag, 23.02.2023 18.30 - 20.00 Uhr
online | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de
Mein Leben trägt Früchte
Ein erfülltes Leben als Frau - auch ohne Kinder
Freitag, 24.02.2023 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 25.02.2023 09:30 - 16:30 Uhr/Sonntag, 26.02.2023 09:30 - 14:00 Uhr
Biografie-Seminar | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin
Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Samstag, 25.02.2023 10.00 - 12.30 Uhr
Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Samstag, 25.02.2023 10.00 - 12.30 Uhr
Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
März
Vom Kyrie zum Halleluja
Singen in der Passionszeit
Donnerstag, 02.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 09.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 16.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 23.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Kurs | Heike Kiefer
Vom Gefühl zum Ausdruck
Das Potenzial unserer Gefühle spielerisch entdecken
Freitag, 03.03.2023 18:00 - 20:00 Uhr/Samstag, 04.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Workshop | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownin
Feldenkrais - Mit den Hüften beweglich, mehr Kraft in den Beinen
Samstag, 04.03.2023 14.30 - 18.00 Uhr
Workshop | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes
Die Magie des schönen Schreibens
Kalligraphie für Anfänger*innen
Dienstag, 07.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 14.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 21.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 28.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Kalligraphie-Kurs | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de
Leidet Christus in der Schöpfung?
Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur
Dienstag, 07.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Passionsgespräch | Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit an St. Egidien Nürnberg und Klimaaktivist bei Extinction Rebellion.
Leidet Christus in der Schöpfung?
Der kosmische Christus und unser Verhältnis zur Natur
Dienstag, 07.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Passionsgespräch | Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit an St. Egidien Nürnberg und Klimaaktivist bei Extinction Rebellion.
Wie wir die Welt sehen
Wie man angesichts negativer Nachrichten die Hoffnung nicht verliert
Mittwoch, 08.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Lesung und Gespräch | Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin mit Sachverstand und Mut
Zwischen den Zeiten
Von Lebensumbrüchen und Wendezeiten
Freitag, 10.03.2023 16:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 11.03.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Biografie-Seminar | Michaela Schneider, Referentin für Biografiearbeit, Psychologin (MS)
Zwischen den Zeiten
Von Lebensumbrüchen und Wendezeiten
Freitag, 10.03.2023 16:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 11.03.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Biografie-Seminar | Michaela Schneider, Referentin für Biografiearbeit, Psychologin (MS)
Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens
Führung im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Freitag, 10.03.2023 15.30 - 17.00 Uhr
Führung | Daniela F. Eisenstein, Direktorin des Jüdischen Museums Franken
Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens
Führung im Jüdischen Museum Franken in Fürth
Freitag, 10.03.2023 15.30 - 17.00 Uhr
Führung | Daniela F. Eisenstein, Direktorin des Jüdischen Museums Franken
Was bleibt, ist Licht
Eine Ausstellung zu Trauer und Trost
Dienstag, 14.03.2023 08.30 - 21.00 Uhr
bis Freitag, 21.04.2023 08.30 - 21.00 Uhr
Ausstellung
Was bleibt, ist Licht
Eine Ausstellung zu Trauer und Trost
Dienstag, 14.03.2023 08.30 - 21.00 Uhr
bis Freitag, 21.03.2023 08.30 - 21.00 Uhr
Ausstellung
Aus der Welt - in die Welt
Mystik und Lebensgestaltung in Christentum und Islam
Dienstag, 14.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Gespräch | Dr. Martin Mahmud Kellner, Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück Sr. Dr. Franziska Fichtmüller, Communität Casteller Ring, Schwanberg
Es lebe die Freiheit!
Auf den Spuren der gescheiterten Revolution von 1848
Mittwoch, 15.03.2023 19.00 - 20.30 Uhr
Führung | Dr. Karin Rhein, Sammlungsleiterin Kunst und Kunsthandwerk 19. Jahrhundert im Germanischen Nationalmuseum
Es lebe die Freiheit!
Auf den Spuren der gescheiterten Revolution von 1848
Mittwoch, 15.03.2023 19.00 - 20.30 Uhr
Führung | Dr. Karin Rhein, Sammlungsleiterin Kunst und Kunsthandwerk 19. Jahrhundert im Germanischen Nationalmuseum
"Im Malen liegt etwas Unendliches"
Vincent van Gogh: Zwischen Genie und Wahnsinn
Freitag, 17.03.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 18.03.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin
Max Reger zum 150. Geburtstag
Sonntag, 19.03.2023 09.00 - 20.15 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.
Was macht eigentlich ein Rabbiner?
Begegnung mit Nürnbergs neuem Gemeinderabbiner Steven Langnas
Dienstag, 21.03.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Gespräch | Steven Langnas, Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg (IKGN)
April
Erholsamen Schlaf finden
mit Hilfe der Atemkraft
Samstag, 01.04.2023 10.00 - 12.30 Uhr
Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Antonin Dvorak Stabat Mater op. 58
Einführungsvortrag zum Sebalder Karfreitagskonzert 2023
Dienstag, 04.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr
musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke, Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Jörg Krämer, Soloflötist, Staatsphilharmonie Nürnberg
Caspar David Friedrich und Friedrich Rückert
Zwei Vertreter der Romantik in Schweinfurt
Samstag, 15.04.2023 08.45 - 19.00 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter M.A.
Nasenpower
das befreiende Spiel mit unserem Clown
Montag, 17.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 24.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 08.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 15.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr/Montag, 22.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Clownsworkshop | Lea Schmocker, Schauspielerin, Clownfrau, www.leaschmocker.de
Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Montag, 17.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 24.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 08.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 15.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 22.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 12.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 19.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 26.06.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 03.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Montag, 10.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Kurs | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)
Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Montag, 17.04.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 24.04.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 08.05.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 15.05.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 22.05.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 12.06.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 19.06.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 26.06.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 03.07.2023 16:45 - 18:15 Uhr/Montag, 10.07.2023 16:45 - 18:15 Uhr
Kurs | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)
Im Zauber der Farben
Zu Gast in den Ateliers der Worpsweder Künstlerkolonie
Dienstag, 18.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 25.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 02.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 09.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 16.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 23.05.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Malerei-Seminar | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de
Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Mittwoch, 19.04.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 26.04.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 10.05.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 17.05.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 24.05.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 14.06.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 21.06.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 28.06.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 05.07.2023 17:15 - 18:45 Uhr/Mittwoch, 12.07.2023 17:15 - 18:45 Uhr
Kurs | Nilüfer Bahadir, Yoga-Lehrerin (NYZ)
Beinahe beste Freunde
Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
Mittwoch, 19.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag | Dr. Dieter Strauss, Autor
Mit QiGong den Morgen begrüßen
Donnerstag, 20.04.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 27.04.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 04.05.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 11.05.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 25.05.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 15.06.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 22.06.2023 08:30 - 09:15 Uhr/Donnerstag, 29.06.2023 08:30 - 09:15 Uhr
Kurs | Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft
Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Donnerstag, 20.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 27.04.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 04.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 11.05.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Kurs | Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Auf in den Tag mit QiGong
Donnerstag, 20.04.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 27.04.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 04.05.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 11.05.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 25.05.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 15.06.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 22.06.2023 09:45 - 11:15 Uhr/Donnerstag, 29.06.2023 09:45 - 11:15 Uhr
Kurs | Maria Riediger, QiGong Lehrerin der deutschen QiGong-Gesellschaft
Shine Your light On me …
Gospels und Spirituals - Sing and Groove
Donnerstag, 20.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 27.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 04.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 11.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 25.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Kurs | Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin
Shine Your light On me …
Gospels und Spirituals - Sing and Groove
Donnerstag, 20.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 27.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 04.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 11.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr/Donnerstag, 25.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Kurs | Heike Kiefer, Diplommusiklehrerin, Chorleiterin
Sebalder Bach-Zyklus | 12. Konzert
Samstag, 22.04.2023 18.00 - 20.00 Uhr
musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor
Feldenkrais - Zwischen Kopf und Fuß
Feldenkrais für Seniorinnen und Senioren
Dienstag, 25.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 02.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 09.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 16.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 23.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 13.06.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 14:00 - 15:30 Uhr/Dienstag, 27.06.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Seminar | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes
Feldenkrais - Aktiv und flexibel - ein Leben lang
Feldenkrais für Menschen zwischen 30 und 60 Jahren
Dienstag, 25.04.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 02.05.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 09.05.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 16.05.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 23.05.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 13.06.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 16:30 - 18:00 Uhr/Dienstag, 27.06.2023 16:30 - 18:00 Uhr
Seminar | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes
Der Meister des ehemaligen Fürther Hochaltars
Auf Spurensuche nach einem anonymen Nürnberger Maler der Dürerzeit
Dienstag, 25.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag mit Bildern | Isabella Sturm, M.A. Doktorandin der Kunstgeschichte, Universität Erlangen-Nürnberg
Schreckgespenst Inflation - 1923 und heute
Mittwoch, 26.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Podiumsdiskussion | Prof. Dr. Thiess Büttner, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft an der FAU Stephan Doll, Geschäfstführer des DGB Mittelfranken Kai Stähler, Vorstandsvorsitzender der Stadtmission Nürnberg IHK, (angefragt)
Wüstenregen
Hoffnungstropfen in der Trauer deines Lebens
Freitag, 28.04.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag Lesung | Flor Schmidt, Trauerbegleiterin, Autorin
Mit Heilpflanzen durch die Trauer
Ihre Wirkung auf Körper und Seele
Samstag, 29.04.2023 09.30 - 12.30 Uhr
Workshop | Flor Schmidt, Trauerbegleiterin, Autorin
QiGong für den Frühling
Samstag, 29.04.2023 10.00 - 13.00 Uhr
Workshop | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de
QiGong für den Frühling
Samstag, 29.04.2023 14.00 - 16.00 Uhr
Workshop | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de
Mai
Luis Rauschhuber - ein Nürnberger Künstler des 20. Jahrhunderts
Ein Gedenken zum 50. Todestag
Freitag, 05.05.2023 17.00 - 18.30 Uhr
Die Seele geht zu Fuß
Pilgertag für Trauernde - Rummelsberg - Altenthann - Rummelsberg
Samstag, 06.05.2023 09.00 - 18.00 Uhr
Pilgern | Illa Kuch, Dipl.-Pädagogin, Trauer-Begleitung, Heilpraktikerin für Psychotherapie + Begleitung
Der Himmel über Nürnberg
Deuten Sie die Botschaft der Architektur
Samstag, 06.05.2023 19.00 - 23.00 Uhr
Horizonterweiterung
Hin & weg und Reintreten!
Samstag, 06.05.2023 19.00 - 23.00 Uhr
Lesung mit Musik | Jo Seuß, Texte Heinrich Hartl, Piano
"Eigentlich wollte ich ja nur…"
Vom Trennenden und Verbindenden der gemeinsamen Sprache
06.05.2023
Theater | Daniela Pfahler Daniela Stenglein Jörg Armoneit Ginny Postler Iris Köglmeier Lena Pfahler Martin Merz, (Technik)
Hate-Speech
Streitkultur in digitalen Zeiten
Dienstag, 09.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Prof. Dr. Thomas Zeilinger, Kirchlicher Beauftragter für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft Prof. Dr. Christian Schicha, Professor für Theater- und Medienwissenschaft
Hate-Speech
Streitkultur in digitalen Zeiten
Dienstag, 09.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Prof. Dr. Thomas Zeilinger, Kirchlicher Beauftragter für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft Prof. Dr. Christian Schicha, Professor für Theater- und Medienwissenschaft
"Es könnte sein, es könnte sein, daß wir zu Staub zerfallen." (Nelly Sachs)
Autorinnen im Fokus: Literarisch-musikalischer Abend zum 90.Jahrestag der Bücherverbrennung
Mittwoch, 10.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Musikalische Lesung | Lea Schmocker, Konzeption und Rezitation Izabella Effenberg, Glasharfe/ Waterphone/ Marimba u.a.
Federleicht
Wie meine Worte zur Lebenskraft werden
Freitag, 12.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 13.05.2023 09:30 - 21:00 Uhr/Sonntag, 14.05.2023 09:30 - 13:00 Uhr
Schreibwerkstatt | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB) Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de
"Lebendigkeit" - Wie kann das Neue in die Welt?
Freitag, 12.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Impulsvortrag mit Gespräch | Dr. Hildegard Kurt, promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitbegründerin des und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
"Lebendigkeit" - Wie kann das Neue in die Welt?
Freitag, 12.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Impulsvortrag mit Gespräch | Dr. Hildegard Kurt, promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitbegründerin des und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
Atme Dich frei
Vital durch bewusstes Atmen
Samstag, 13.05.2023 10.00 - 12.30 Uhr
Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Lebendigkeitswerkstatt
Samstag, 13.05.2023 10.00 - 18.00 Uhr
Workshoptag | Dr. Hildegard Kurt, promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitbegründerin des und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
Lebendigkeitswerkstatt
Samstag, 13.05.2023 10.00 - 18.00 Uhr
Workshoptag | Dr. Hildegard Kurt, promovierte Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitbegründerin des und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
Feldenkrais - Gut zu Fuß
Samstag, 13.05.2023 14.30 - 18.00 Uhr
Workshop | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes
Sebalder Bach-Zyklus | 13. Konzert
Samstag, 13.05.2023 18.00 - 20.00 Uhr
musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor
Letzte Hilfe
Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden
Montag, 15.05.2023 16.00 - 20.00 Uhr
Seminar | Marion Langfritz, Koordinatorin Palliativ-Care-Beratungsdienst mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhospizarbeit und Behindertenarbeit, Hospizdienst Nürnberg e.V., zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe Judith Münch, Diakonin, Koordinatorin Palliativ-Care-Beratungsdienst mit Schwerpunkt Behindertenarbeit, Hospizteam Nürnberg e.V. zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe
Die Sache mit Israel
Zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit
Dienstag, 16.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Richard Chaim Schneider, Publizist, Buchautor und Dokumentarfilmer. Einem breiten Publikum wurde er bekannt als Studioleiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv, wo er für Israel, die palästinensischen Gebiete und Zypern verantwortlich war. Er lebt in Tel Aviv und arbeitet als Editor-at Large für die ARD.
Die Sache mit Israel
Zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit
Dienstag, 16.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Richard Chaim Schneider, Publizist, Buchautor und Dokumentarfilmer. Einem breiten Publikum wurde er bekannt als Studioleiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv, wo er für Israel, die palästinensischen Gebiete und Zypern verantwortlich war. Er lebt in Tel Aviv und arbeitet als Editor-at Large für die ARD.
Die Sache mit Israel
Zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit
Dienstag, 16.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Richard Chaim Schneider, Publizist, Buchautor und Dokumentarfilmer. Einem breiten Publikum wurde er bekannt als Studioleiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv, wo er für Israel, die palästinensischen Gebiete und Zypern verantwortlich war. Er lebt in Tel Aviv und arbeitet als Editor-at Large für die ARD.
"Wir waren den Sommer in Tölz, dessen Luft uns so wohltat,..."
Thomas Mann Festival in Bad Tölz
Mittwoch, 17.05.2023 7.30 Uhr bis Donnerstag, 18.05.2023 - Rückkunft ca 20.00 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter M.A.
Humor darf Alles! Darf Humor Alles?
Witz, Satire und Comedy aus christlicher und islamischer Perspektive
Dienstag, 23.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Gespräch | Hannes Schott, Pfarrer und Kabarettist beim weißblauen Beffchen Dr. Ahmad Arfaoui, Arabist und Übersetzer
Humor darf Alles! Darf Humor Alles?
Witz, Satire und Comedy aus christlicher und islamischer Perspektive
Dienstag, 23.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Gespräch | Hannes Schott, Pfarrer und Kabarettist beim weißblauen Beffchen Dr. Ahmad Arfaoui, Arabist und Übersetzer
"Ich habe die Blüthenzeit meines Lebens noch einmal durchlebt, während ich schrieb."
Caroline von Wolzogen und ihr Roman "Agnes von Lilien"
Mittwoch, 24.05.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag | Dr. Annette Seemann, Autorin, Vorsitzende der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e.V., Weimar
Juni
Singen nach Herzenslust
Freitag, 02.06.2023 | 18.00 Uhr bis
Sonntag, 04.06.2023 | 13.00 Uhr
Sing-Wochenende | Heike Kiefer; Chorleiterin
TaKeTiNa
Rhythmus mit allen Sinnen erfahren
Workshop | Alexandra Hildebrandt, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, zertifizierte TaKeTiNa-Rhythmuspädagogin; http://www.praxis-hildebrandt.de/taketina.htm Matthias Schirmer, Erwachsenenpädagoge, zertifizierter TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge
Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Dienstag, 13.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 27.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Gut mit Stimme
Mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Dienstag, 13.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 20.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Dienstag, 27.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Das Gold des Himmelblau
Ein Rendevouz mit Joan MIró
Freitag, 16.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 17.06.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Malerei-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin
BACH for Future
Bachfest Leipzig mit Lang Lang
Samstag, 17.06.2023 | 8.30 Uhr bis Sonntag 18.06.2023 | 19.30 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, M.A.
Literarische Stationen - Lasst uns ins Grüne gehen..
Samstag, 17.06.2023 10.00 - 12.00 Uhr
Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
QiGong für den Sommer
Samstag, 17.06.2023 10.00 - 13.00 Uhr
Workshop | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de
QiGong für den Sommer
Samstag, 17.06.2023 14.00 - 16.00 Uhr
Workshop | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de
Sebalder Bach-Zyklus | 14. Konzert
Samstag, 17.06.2023 18.00 - 20.00 Uhr
musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor
Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen
Dienstag, 20.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) Physikalische Technik, Lichtverschmutzungsexperte, Umweltpreisträger.
Damit die Nacht nicht zum Tag wird - Lichtverschmutzung eindämmen
Dienstag, 20.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Manuel Philipp, Dipl. Ing. (FH) Physikalische Technik, Lichtverschmutzungsexperte, Umweltpreisträger.
Feldenkrais - Mit Hand und Fuß
Samstag, 24.06.2023 14.30 - 18.00 Uhr
Workshop | Ellie Putnam, Lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbandes
Fragen zur Zukunft Europas
Ein Gespräch mit Toni Hofreiter
Mittwoch, 28.06.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag - Diskussion | Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages, Vorsitzender im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Juli
Der Klang der Kirche - in St. Lorenz Nürnberg
Mittwoch, 05.07.2023 17.30 - 19.30 Uhr
Führung | Heike Kiefer
Wohltuendes Yoga
Übungen, Atemerfahrung, Entspannung
Donnerstag, 06.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 13.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 20.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr/Donnerstag, 27.07.2023 09:30 - 11:00 Uhr
Kurs | Vera Schwanhäußer, Yogalehrerin (BDY-EYU), Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Sebalder Bach-Zyklus | 15. Konzert
Samstag, 08.07.2023 18.00 - 20.00 Uhr
musikalische Werkeinführung | Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor
"Die Liebe ist meine Religion"
Gedichte und Musik aus Religionen und Kulturen.
Dienstag, 18.07.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Konzert und Lesung | NN, Rezitator*innen, Dichter*innen und Weltmusikkünstler*innen aus Nürnberg
Gemma a weng naus nach Zabo!
Literarische Stationen
Samstag, 22.07.2023 10.00 - 12.00 Uhr
Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
Der Klang der Kirche - in der Trinitatiskirche in Langenzenn
Mittwoch, 26.07.2023 18.00 - 20.00 Uhr
Führung | Heike Kiefer
Barock in Bayern und Böhmen
Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023
Samstag, 29.07.2023 09.15 - 18.30 Uhr
Exkursion / Studienreise | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A.
August
Literarische Stationen - Hinter starken Mauern
Ein Gang am Rand der Altstadt
Samstag, 05.08.2023 10.00 - 12.00 Uhr
Führung - Literarische Stationen | Dr. Günther Kraus, Studiendirektor i.R.
QiGong-Workshop - Zwischen Himmel und Erde
sich stärken und erholen am Starnberger See
Freitag, 25.08.2023 | 18:00 bis Sonntag, 27.08.2023 | 13:00 Uhr
Seminar | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de