Ab 1. Juli renovieren wir das eckstein-Erdgeschoß, um es noch einladender für Sie zu gestalten.
Aus diesem Grund kann der Eingang zeitweise verlegt werden. Bitte beachten Sie für die kommenden Monate die Beschilderung.
Um Ihnen eine ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, finden manche Veranstaltungen außerhalb des eckstein statt.
Bitte beachten Sie hierzu die Ortsangabe in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Oktober

Global denken - lokal handeln

Nürnberg unterstützt Projekte vor Ort in der einen Welt.

Montag, 16.10.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Vortrag - Diskussion | Klaus-Peter Murawski, Vorsitzender des Bund Naturschutz Nürnberg (Moderation)

Warum wir die Kirche brauchen

Festvortrag mit liturgischem Rahem zur Reformationsfeier 2023

Dienstag, 31.10.2023 19.00 - 20.30 Uhr

Reformationsfeier in St. Sebald | Dr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.

November

Zeitenwende - zur Friedenslogik

Samstag, 18.11.2023 10.00 - 16.00 Uhr

Studientag | Andreas Zumach, bis 2020 UN-Korrespondent der TAZ in Genf Stephan Brües, Wissenschaftsredakteur Experte auf dem Gebiet gewaltfreier Intervention.

Wo steuern wir hin?

Mittwoch, 22.11.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Sozialpolitischer Buß- und Bettag | Sebastian Brehm, Finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe und Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags Stefanie Bremer, Millionenerbin, die sich für ein gerechteres Steuersystem einsetzt taxmenow - Initiative für Steuergerechtigkeit e.V.

Klimarassismus

Wie Rechtsaußenparteien den Klimawandel für sich nutzen

Donnerstag, 30.11.2023 19.00 - 21.00 Uhr

Lesung - Diskussion | Dr. Matthias Quent, Professor für Soziologie, Rechtsextremismusforscher

Dezember

Politischer Frühschoppen im Turm

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Sonntag, 10.12.2023 11.30 - 14.00 Uhr

Begegnung und Gespräch

Februar

Resignation ist kein Gesichtspunkt

Erich Kästner - politisch wie nie

Dienstag, 27.02.2024 19.00 - 21.00 Uhr

Lesung und Gespräch | Dr. Sven Hanuschek, Professor für neuere Deutsche Literatur, einer der bedeutendsten Kenner des Werkes von Erich Kästner

Resignation ist kein Gesichtspunkt

Erich Kästner - politisch wie nie

Dienstag, 27.02.2024 19.00 - 21.00 Uhr

Lesung und Gespräch | Dr. Sven Hanuschek, Professor für neuere Deutsche Literatur, einer der bedeutendsten Kenner des Werkes von Erich Kästner