Juli

Berühre deine Stärke... schöpfe aus dem, was dich aufbaut!

Visualisieren nach der Methode "Simonton"

Montag, 28.07.2025 18:00 - 21:00 Uhr/Mittwoch, 30.07.2025 18:00 - 21:00 Uhr

Kurs | Katharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.de

August

Einfach mal die Seele baumeln lassen - Vom Glück des Nichtstuns

Schreiben - Genießen - Durchatmen

Freitag, 22.08.2025 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 23.08.2025 09:00 - 21:00 Uhr/Sonntag, 24.08.2025 09:00 - 14:00 Uhr

Federleicht - Schreibwerkstatt | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de

September

Meiner Seele Raum und Farbe geben

intuitives Malen und Zeichnen

Freitag, 12.09.2025 19:00 - 21:30 Uhr/Samstag, 13.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Mal-Workshop | Angelika Aldenhoff-Artz, Malerin, Dipl.-Kunsttherapeutin, -pädagogin, www.aldenhoff-artz.de

Sicherheit in der Begleitung - sich selbst kennen, um andere gut zu begleiten

Achtsamkeitsbasierte Selbsterfahrung

Dienstag, 23.09.2025 17.30 - 20.30 Uhr

Workshop | Bettina Jansche, HAKOMI Therapeutin

Oktober

Flügel der Hoffnung

Von dem, was trägt - durch schwere Zeiten

Dienstag, 14.10.2025 17.30 - 19.00 Uhr

Lesung mit Gespräch | Dr. Karlheinz Röhlin, geboren 1951 in Neuendettelsau (Mittelfranken), war zuletzt Leiter des Pastoralkollegs der Evang-Luth. Kirche in Bayern. Zuvor wirkte er als Pfarrer und Regionalbischof in Nürnberg. Bei Viktor Emil Frankl in Wien absolvierte er die Ausbildung zum Logotherapeuten, Verfasser mehrerer Bücher , www.roehlin.de

Meine Trauer wird dich finden

Einführung in den beziehungsorientierten Traueransatz

Donnerstag, 16.10.2025 09.30 - 16.30 Uhr

Fachtag | Roland Kachler, Psychol. Psychotherapeut, Supervisor, Buchautor, www.kachler-roland.de

November

Letzte Hilfe

Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden

Mittwoch, 05.11.2025 16.00 - 20.00 Uhr

Seminar | Judith Berthold, Krankenschwester, Kursleiterin für Palliative Care Kurse, Pädagogin M.A., Hospizteam Nürnberg e.V. zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe Wilma Pfeifer, Palliativ Care Beratungsdienst, Hospizteam Nürnberg e.V., zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe

Wie entsteht aus vielen Ich´s ein neues Wir?

Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck

Freitag, 07.11.2025 19:00 - 21:15 Uhr/Samstag, 08.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr/Sonntag, 09.11.2025 10:00 - 13:00 Uhr

Seminar | Hannah Fiand, Seminareinführung Götz Brase, Seminareinführung

Der Puls des Lebens - Herzkohärenz stärken

mit Yoga, Atemübungen, Gespräch und anderen Elementen

Donnerstag, 13.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 20.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 27.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 04.12.2025 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 11.12.2025 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 08.01.2026 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 15.01.2026 18:00 - 20:30 Uhr/Donnerstag, 22.01.2026 18:00 - 20:30 Uhr/Samstag, 07.02.2026 09:00 - 17:00 Uhr

Seminar | Birgit Atzl, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Vorsitzende des Berufsverbands für unabhängige, gesundheitswissenschaftliche Yogalehrende (BUGY ®, Trainerin für Herzkohärenz

Zurück ins Leben - aber wie?

Wissenswertes zum Leben nach einer Krebserkrankung - für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Dienstag, 18.11.2025 19.00 - 21.00 Uhr

Vortrag und Gespräch | Dr. Anke Pregler, Medizinerin mit psychoonkologischer Zusatzausbildung, www.ueberlebennachbrustkrebs.de

Januar

Sicherheit in der Begleitung - sich selbst kennen, um andere gut zu begleiten

Achtsamkeitsbasierte Selbsterfahrung

Montag, 19.01.2026 17:30 - 20:30 Uhr/Montag, 26.01.2026 17:30 - 20:30 Uhr/Montag, 02.02.2026 17:30 - 20:30 Uhr

Workshop | Bettina Jansche, HAKOMI Therapeutin

Letzte Hilfe

Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden

Mittwoch, 21.01.2026 16.00 - 20.00 Uhr

Seminar | Marion Langfritz, Koordinatorin Palliativ-Care-Beratungsdienst mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhospizarbeit und Behindertenarbeit, Hospizdienst Nürnberg e.V., zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe Judith Münch, Palliativ Care Beratungsdienst, Hospizteam Nürnberg e.V., zertifizierte Kursleiterin für Letzte Hilfe

Gut mit Stimme!

Mehr Ausdruck für Ihre Stimme

Mittwoch, 21.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr/Mittwoch, 28.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr/Mittwoch, 04.02.2026 18:00 - 20:00 Uhr

Seminar | Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®

Farbe(n) meines Lebens

Schreibend der eigenen Biografie begegnen

Freitag, 23.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 24.01.2026 09:30 - 16:30 Uhr/Sonntag, 25.01.2026 09:30 - 13:30 Uhr

Biografie-Seminar | Mechthild Messer, Referentin für Biografie-Arbeit, Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation, Gestaltpädagogin (IGB), Laufbahnberaterin, www.beruf-und-biografie.de

Februar

Demenz verstehen

Herausforderungen für Betroffene und Angehörige

Mittwoch, 04.02.2026 18.00 - 20.00 Uhr

Vortrag - Gespräch | Martina von der Weth, Alltagsbegleitung, Betreuung und Aktivierung von Senioren und Menschen mit Demenz, Trauerbegleiterin (BVT) , www.lebenundtrauerbegleiten.de

Demenz - was ist das?

Ich weiß viel zu wenig über diese Erkrankung

Samstag, 14.02.2026 09.00 - 12.00 Uhr

Workshop | Martina von der Weth, Alltagsbegleitung, Betreuung und Aktivierung von Senioren und Menschen mit Demenz, Trauerbegleiterin (BVT), www.lebenundtrauerbegleiten.de

Erinnerungen zwischen den Seiten

(M) ein Buch als Lebensbegleiter

Freitag, 27.02.2026 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 28.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr

Biografie-Seminar | Michaela Schneider, Referentin für Biografiearbeit, Psychologin (MS)

März

Demenz - Umgang mit Menschen mit Demenz

Tipps für Angehörige

Samstag, 07.03.2026 09.00 - 12.00 Uhr

Workshop | Martina von der Weth, Alltagsbegleitung, Betreuung und Aktivierung von Senioren und Menschen mit Demenz, Trauerbegleiterin (BVT), www.lebenundtrauerbegleiten.de