
Zwischen den Zeiten
Von Lebensumbrüchen und Wendezeiten
Mit dem Krieg in der Ukraine, der Pandemie, dem Klimawandel erleben wir die Gleichzeitigkeit dreier Krisen. Sie alle erzeugen auf ihre Weise mehr oder weniger Unsicherheit und Angst in unserem Leben und fordern persönliche Entscheidungen heraus. Wer oder was gibt uns dabei Orientierung? Aus welchen (neuen) Quellen können wir schöpfen, um angesichts solcher Unsicherheiten (dennoch) hoffnungsvoll und mit Zu-Vertrauen auf die nähere Zukunft zu blicken? Textlesungen, kreative Schreibeinheiten und der Austausch miteinander inspirieren zu neuen Gedanken und Einsichten. In einem kreativen Prozess, in dem kleine Collagekarten aus vorhandenem Bildmaterial und persönlichen Fotos gestaltet werden, entdecken wir Überraschendes und Stärkendes, Ermutigendes und Bejahendes, das uns in die Zukunft begleiten kann.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Vorerfahrung in der Collagearbeit und im Schreiben ist nicht erforderlich.
bitte Kopien von persönlichen Fotos mitbringen, selbstorganisierte Mittagspause
Veranstaltungsnummer | 310404 |
---|---|
DozentIn | Michaela Schneider, Referentin für Biografiearbeit, Psychologin (MS) |
Kosten | 125,00 Euro | 100,00 Euro inklusive Materialbeitrag |
Zeit | Freitag, 10.03.2023 16:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 11.03.2023 10:00 - 18:00 Uhr |
Ort | eckstein, 4.01 |
Veranstaltungsart | Biografie-Seminar |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 01.03.2023 |