
"Wir waren den Sommer in Tölz, dessen Luft uns so wohltat,..."
Thomas Mann Festival in Bad Tölz
Der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Thomas Mann machte 1903 mit seiner Familie Urlaub in Bad Tölz. Der Aufenthalt muss ihm so gut gefallen haben, dass er beschloss, sich ein Landhaus bauen zu lassen - sein "Herrensitzchen". Es wurde für ihn ein Rückzugsort vom Stadtleben in München; ein Ort der Ruhe und des ungestörten Schreibens. In seinen Werken finden sich zahlreiche Parallelen und Bezüge zu Bad Tölz.
Er ließ sich hier zu "Königliche Hoheit", "Tod in Venedig" und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" inspirieren. Auch "Der Zauberberg" fand in Bad Tölz seine Vollendung.
Programm:
1. Tag:
- Rundweg Auf den Spuren Thomas Manns
- Besichtigung der ev. Johanneskirche mit dem Altarbild Die Kreuzigung von Lovis Corinth
- Vortrag Dr. phil. Heißerer "Das schöne Zimmer"
2. Tag
- Fahrt zum Kalvarienberg
- Stadtführung
- Besichtigung der Sonderausstellung zu Mann im Stadtmuseum
- Lesung Albert Schirnding über Manns "Entstehung des Doktor Faustus"
Leistungen:
- Organisation/Leitung
- Fahrt im 4-Sterne Bus mit WC der Fa. Schielein
- 1 x Übernachtung / Frühstück im BSW- Hotel Isarwinkel im Zentrum
- Führung auf dem Thomas-Mann-Weg
- Vortrag im Thomas-Mann-Zimmer mit Dr. phil. Heißerer
- Lesung im Stadtmuseum mit Albert von Schirnding
- Lesungen: Dr. Günther Kraus
- Stadtführung Bad Tölz
- Eintritt Stadtmuseum Sonderausstellung Thomas Mann
- Besichtigung ev. Kirche Bad Tölz
- Qualifizierte örtliche Führer
- Einführungsvortrag im Bus
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg. Die AGB sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen
Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB möglich, bitte anfordern
Veranstaltungsnummer | 310629 |
---|---|
DozentIn | Werner Holler, Reiseleiter M.A. |
Kosten | 268,00 Euro pro Person im Doppelzimmer 276,00 Euro im Einzelzimmer 299,00 Euro DZ zur Einzelnutzung |
Zeit | Mittwoch, 17.05.2023 7.30 Uhr bis Donnerstag, 18.05.2023 - Rückkunft ca 20.00 Uhr |
Ort | Erlangen: Großparkplatz hinterm Bahnhof; Nürnberg: Grasersgasse, hinter dem GNM |
Veranstaltungsart | Exkursion / Studienreise |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 31.03.2023 |
Flyer | Flyer Herunterladen |
AGB | AGB Herunterladen |
Formblatt | Formblatt Herunterladen Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches |