
Was bleibt, ist Licht
Eine Ausstellung zu Trauer und Trost
Nach dem Tod ihres Sohnes findet die Illustratorin Melanie Garanin ihren eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung umzugehen. Sie zeichnet Tiere, die eines gemeinsam haben: Sie alle tragen eine Kerze. Mal schleppen sie sie auf dem Kopf, mal lehnen sie sich an ihr an - immer aber hüten sie ihr Licht wie einen Schatz. Die Tiere zeigen, wofür die passenden Worte fehlen. Wie es ist, wenn jemand stirbt. Sie machen weinen und lächeln. In Anlehnung an das gleichlautende Buch von Melanie Garanin zeigt die Ausstellung eine Auswahl der "Kerzentiere" und gibt so Licht weiter.
Ausstellungszeitraum
Dienstag, 14.03.2023 - Freitag, 21.04.2023 | 8.30 - 21.00 Uhr; nicht am Wochenende und Feiertage
Für den Besuch von Trauergruppen steht ein Raum für ein Nachgespräch zur Verfügung. Bitte informieren Sie uns über Ihren Besuchstermin stadtakademie.nuernberg@elkb.de. Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, kontaktieren Sie uns gerne unter alleinerziehende.nuernberg@elkb.de oder stadtakademie.nuernberg@elkb.de.
Kooperation mit Evangelische Fachstelle Alleinerziehende
Veranstaltungsnummer | 310681 |
---|---|
Zeit | Dienstag, 14.03.2023 08.30 - 21.00 Uhr |
Veranstaltungsart | Ausstellung |