
QiGong-Workshop - Zwischen Himmel und Erde
sich stärken und erholen am Starnberger See
QiGong ist eine sanfte und natürliche Methode zur Erhaltung von Gesundheit und Stärkung der Lebensenergie. Entwickelt aus Heilgymnastik, Atemtherapie und Meditation, sind Qi-Gong-Übungen ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Einfache Bewegungsformen, bewusst und regelmäßig ausgeführt, zeigen tiefgreifende Wirkung: QiGong kräftigt den Körper und verbessert die Haltung, vertieft die Atmung, verhilft zu innerer Ruhe und Gelassenheit und stärkt Konzentration und Gedächtnis. Die Landschaft des Starnberger Sees lädt dazu ein, die Wirkungen des QiGong im Spätsommer zu entfalten, das Herz zu öffnen und die Fülle des Lebens zu genießen. Je nach Wetter finden die Übungen im Seminarraum oder im Klosterpark statt. Neben den über die Tage verteilten sieben QiGong-Übezeiten bieten sich Spaziergänge am Seeweg, der Besuch des Buchheim-Museums Bernried oder auch eine Bootsfahrt über den Starnberger See an. So nehmen Sie nach Abschluss des Wochenendes schöne Eindrücke, Poesie und Kraft bringende Momente nach Hause. Das Benediktinerkloster mit seinem weitläufigen Garten liegt direkt am Starnberger See und anschließenden Nationalpark. Der hauseigene Badestrand lädt zur Erfrischung im See ein. Eine gute Küche - Kräuter, Obst, Gemüse und Salate zum Teil aus Eigenanbau - sorgt für abwechslungsreiche und gesunde Verpflegung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Die Reiseunterlagen werden Ihnen nach Anmeldeschluss zugesandt.
Bitte beachten Sie für Präsenzveranstaltungen das aktuelle Hygienekonzept, das auf dem Internetauftritt der evangelischen stadtakademie unter "Aktuelles" aufgeführt ist.
Veranstaltungsnummer | 310277 |
---|---|
DozentIn | Heidi Reiser, QiGong und TaiChi-Lehrerin SKA, Tanztherapeutin, BTD, www.heidi-reiser.de |
Kosten | 164 Euro Übernachtung/Vollverpflegung EZ 84 Euro Kursgebühr |
Zeit | Freitag, 02.09.2022 18:00 - 21:00 Uhr/Samstag, 03.09.2022 09:00 - 21:00 Uhr/Sonntag, 04.09.2022 09:00 - 14:00 Uhr |
Ort | Benediktinerinnenkloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried |
Veranstaltungsart | Seminar |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 12.07.2022 |
Flyer | Flyer Herunterladen |