
Kostbarkeiten entdecken
auf den Spuren Albrecht Dürers in Straubing - Der Nepal Himalaya Park in Wiesent
An diesem Tag entdecken Sie Kostbarkeiten, die gegensätzlicher nicht sein können. In Straubing besuchen Sie die backsteingotische Hallenkirche St. Jakob und St. Tiburtius. Sie besticht durch ihre überaus reiche Innenausstattung aus sechs Jahrhunderten. Herausragende Werke sind der spätgotische Hochaltar mit sechs Gemälden aus der Werkstatt Michael Wolgemuts und das 7 mal 2,5 Meter hohe Mosesfenster, das erst 2004 als zuvor unbekannter Dürer-Entwurf erkannt worden ist. Von der Gotik zum Barock: Die Ursulinenkirche ist das letzte gemeinsame Werk der Gebrüder Asam. Hier erleben Sie das charakteristisches Zusammenspiel von Architektur, Skulptur, Stuck und Malerei.
Am Fuße des bayerischen Waldes erwartet Sie ein Staudenpark mit zahlreichen asiatischen Kunstwerken. Im Mittelpunkt steht der Nepal Himalaya Pavillon von der expo 2000 Hannover. In der fast 9 Hektar große Gartenanlage wechseln sich Heidegarten mit feuchten wiesenhaften Beeten, Kräutergarten mit Waldgarten ab. Mit mehr als 6000 verschiedenen Pflanzenarten ist der Park einer der artenreichsten öffentlichen Gärten in Deutschland Wege rund um die Bepflanzungen und zwei große Teiche laden Sie zum Träumen, Spazierengehen und Verweilen ein.
Leistungen
- Organisation / Reiseleitung
- Fahrt im 4-Sterne Bus mit WC der Fa. Schielein
- Führung in Straubing, St. Jakob und Ursulinenkirche: Werner Schäfer, Historiker, Oberstudiendirektor i. R.
- Eintritt / Führung Nepal Himalaya Park in Wiesent
- Einführungsvortrag im Bus
Hinweis: Der Park ist an einer Hanglage angelegt, die Wege sind nicht geteert. Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und eine Geh-Ausdauer sind empfehlenswert.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten
Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Nürnberg - evangelische stadtakakademie nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Reiseverträge des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Nürnberg, gesetzlich vertreten durch den Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein. Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg. Die AGB sind untenstehend als pdf-Datei abzurufen
Anmeldung nur über Reiseprospekt inklusive AGB möglich, bitte anfordern
Veranstaltungsnummer | 310897 |
---|---|
DozentIn | Werner Holler, Reiseleiter, Soziologe M.A. |
Kosten | 93,00 Euro |
Zeit | Montag, 22.07.2024 07.30 - 18.00 Uhr |
Ort | Nürnberg, Grasersgasse, hinter dem GNM; Erlangen, Großparkplatz hinterm Bahnhof |
Veranstaltungsart | Exkursion / Studienreise |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 05.07.2024 |
Flyer | Flyer Herunterladen |
AGB | AGB Herunterladen |
Formblatt | Formblatt Herunterladen Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuches |