Ab 1. Juli renovieren wir das eckstein-Erdgeschoß, um es noch einladender für Sie zu gestalten.
Aus diesem Grund kann der Eingang zeitweise verlegt werden. Bitte beachten Sie für die kommenden Monate die Beschilderung.
Um Ihnen eine ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, finden manche Veranstaltungen außerhalb des eckstein statt.
Bitte beachten Sie hierzu die Ortsangabe in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mach mal Pause! - Kleine Auszeiten vom Alltag
pixabay geralt

Mach mal Pause! - Kleine Auszeiten vom Alltag

Vertrauen ins Leben finden

Unsere Widerstandsfähigkeit wird durch permanente Veränderungen auf eine harte Probe gestellt. Bei hoher Konzentration und veil Stress brauchen wir zwischendurch erholsame Pausen, um sich entspannen und wieder zu sich kommen zu können. Nehmen Sie sich einmal bewusst Zeit, ohne großen Aufwand zur Ruhe zu kommen. An einem ruhigen, gemütlichen Platz in Ihrer Wohnung kommen Sie über eine online-geführte Fantasiereise/Imagination in die innere Stille und Entspannung. Zwei Impulsfragen zum jeweiligen Themabringen Sie mit sich in Kontakt. Sie werden erstaunt sein, wie dies in den Alltag hinein weiter wirkt und Sie stärken wird. Die Kursreihe kann Sie auf Ihrem Weg begleiten, jedoch kann auch jede Einheit einzeln gebucht werden.

Folgende Themen werden aufgenommen:

Mittwoch, 10.01.2024: Anerkennen, was ist: Was kann ich lassen, was kann ich loben

Mittwoch, 17.01.2024: Die innere Weisheit fragen: Was ist gerade dran für mich?

Mittwoch, 24.01.2024: Vertrauen ins Leben finden: Wie kann ich mich dem Fluss des Lebens hingeben?

MIttwoch, 31.01.2024: Altes hinter sich lassen: Was war wichtig, was kann gehen?

Zur Teilnahme benötigen Sie einen Laptop, PC, Smartphone ODER Tablet. Das Gerät muss mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet sein.
Sie erhalten spätestens am Veranstaltungstag den Link zum virtuellen Seminarraum sowie eine Kurzanleitung "Livestream mit Zoom". Bitte loggen Sie sich 15 Minuten vor Seminarbeginn ein, um die Funktionalität der Technik sicherzustellen.
Anmeldung bis jeweils zum Vorabend vor Kursbeginn

Veranstaltungsnummer310868
DozentInKatharina Schreyer, Dipl.Soz-Päd. (FH), Gesundheitstrainerin nach Simonton, www.seelenreifweite.de
Kosten13,00 Euro | 10,00 Euro
ZeitMittwoch, 24.01.2024 19.00 - 19.45 Uhr
Ortvirtueller Raum
VeranstaltungsartOnline-Seminar
Anmeldung erforderlichJa
Anmeldung bisAnmeldung bis 22.01.2024, 1601